Muffins schmecken eigentlich immer lecker und sie sind eine tolle und einfache Abwechselung zum klassischen Kuchen. Und wenn diese dann noch Streusel haben, wie meine …
Johannisbeeren-Streusel-Muffins

easy kochen & backen
Muffins schmecken eigentlich immer lecker und sie sind eine tolle und einfache Abwechselung zum klassischen Kuchen. Und wenn diese dann noch Streusel haben, wie meine …
Es gab zur Abwechslung mal wieder einen Kuchen und zwar einen Streuselkuchen mit Blaubeeren. Im Grunde genommen kannst du alle Früchte deiner Wahl verwenden. Mit …
Faschingskrapfen, Karnevalskrapfen, Fettgebäck – wie auch immer man diese kleinen frittierten Teile nennt, sie gehören einfach zu dieser “Jahreszeit” dazu. Hier auf dem Blog findest …
Vergesse alle Hefeteig-Rezepte zu Milchbrötchen, Buchteln oder Milchbrot, die du bisher kennst, denn du musst das Rezept “fluffiges Milchbrot mit Tangzhong” ausprobieren. Auch wenn deine …
Für alle Liebhaber von Käsekuchen habe ich heute eine Variante zur klassischen Version: ein Käsekuchen mit Frischkäse. Käsekuchen-Lover streiten sich immer wieder, ob nun in …
Zutaten:500 g Magerquark500 g Mehl4 TL Backpulver4 Eier2 Tropfen Vanille-Aroma1 Tüten Vanille-Zucker125 g Zucker 1 – 2 Liter neutrales Öl 2 Pack. Vanille-Zucker, 3 EL …
Wie schon die Krapfen, gehören auch gefüllte Berliner absolut zur Faschingszeit. In den verschiedenen Regionen im Land hat dieses Gebäck zwar unterschiedliche Bezeichnungen, sie sind …
Frittierte Krapfen gehören zur Faschings-oder Karnevals-Zeit einfach dazu. Für die schlanke Linie sind diese Krapfen zwar sicher nichts, aber sie schmecken trotzdem sehr lecker. Außerdem …
Ein Klassiker, der in keinem Backbuch fehlen darf, ist definitiv der Rotweinkuchen. Er handelt sich um einen sehr einfachen Rührteig, den Back-Anfänger wie Fortgeschrittene leicht …
Nachdem ich schon häufiger Brote ohne Mehl gebacken habe konnte ich nun auch Versuche zu Kuchen ohne Mehl beginnen. So entstand dieses Kuchenrezept für alle …