Rote Bete Salat auf Frischkäsecreme

Rote Beete Salat

Wo sind die Fans der roten Bete? Ich selbst bin eigentlich kein Fan von rote Bete, allerdings mag meine Familie diese sehr und deshalb serviere ich dann dieser Salat: Rote Bete Salat auf Frischkäsecreme.
Auch ich kann hiervon etwas essen, denn durch das Marinieren der roten Bete schmeckt diese nicht mehr erdig, was mich persönlich daran immer gestört hat. Also es besteht die Chance, dass der Salat jetzt auch dir schmeckt.

Rote Beete Salat

Zutaten:

1 Beutel vorgegarte rote Beete (3 Kugel)
2 EL Olivenöl
2 EL Fruchtessig oder Balsamico hell
1 TL Honig
Salz, Pfeffer
Petersilie

1 Becher griechischer Joghurt
1 Pack. Frischkäse
Salz, Pfeffer
ein Spritzer Zitronensaft

etwas mehr Olivenöl

Zubereitung:

Der Salat sollte auf alle Fälle 1 – 2 Stunden vor dem Servieren zubereitet werden, damit er so richtig durchziehen kann.

Für das Dressing verrührst du in einer Schüssel Öl, Essig, Honig, Salz und Pfeffer. Danach schneidest du die rote Bete in kleine Würfel zum Dressing und verrührst alles gut. Jetzt wird noch die gehackte Petersilie untergehoben und lässt die Schüssel abgedeckt einfach stehen.

30 Minuten vor dem Servieren hängst du ein Sieb über eine weitere Schüssel und gibst die marinierte rote Bete in das Sieb. Dadurch siebst du die Flüssigkeit ab und das sieht beim Servieren dann schöner aus. Wenn du Salat allerdings nicht auf der Frischkäsecreme servierst, kannst du den letzten Schritt auch ausfallen lassen.

Nun wird der Frischkäse und der Joghurt mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt und cremig verrührt.

Zum Servieren geben ich zuerst die Frischkäsecreme auf den Teller oder eine Servierplatte und setze dann Salattürmchen darauf.

Die restliche Creme kannst du als Tupfen auf dem Teller verteilen . Darauf kannst du noch etwas Olivenöl geben.

Rote Bete Salat mit Frischkäsecreme einfach mit etwas geröstetem Brot auch als Vorspeise servieren.

Weitere Salat-Rezepte findest du hier: Salatboote im Asia-Style

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

2 Kommentare

  1. Danke für das Rezept. Allerdings schmeckt frische rote Beete soooo viel besser als diese vakumierte Variante und ist unverpackt und dadurch auch viel besser für die Umwelt.
    Einfach die frische Knolle nehmen, in Salzwasser kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und schin lässt sich die Haut ganz easy mit der Hand abschieben. Man kann natürlich auch ein kleines Messer zur Hilfe nehmen, ist aber meistens gar nicht nötig.

    1. Prima! Danke für den Tipp!

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: