Aus dem diesjährigen Italienurlaub habe ich mir ein Rezept eines meiner Lieblingsbeilagen von dort mitgebracht: Frittiertes Gemüse. Ich liebe es und es ist so einfach zubereitet.

Du rührst nur einen schnellen dünnen Teig zusammen, tauchst das Gemüse ein und frittierst dieses in Öl in einer Pfanne.
Zutaten:
100 g Mehl
150 g kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure
1 Prise Salz
1 TL Paprikapulver mild
Öl zum Frittieren
Gemüse einer Wahl: ich habe Karotten, Zucchini und Auberginen verwendet.

Zubereitung:
Aus Mehl, Mineralwasser, Salz und Paprika rührst du einen dünnen, flüssigen Teig in einer Schüssel. Anschließend portionierst du das gewaschene und wenn notwendig, geschälte Gemüse, wie z.B. Karotten.
Die Gemüsestücke sollten ungefähr gleich groß sein, damit es gleichzeitig gar werden kann. Falls du Blumenkohl und Brokkoli verwendest, zupfe kleine Röschen ab, damit dieses Gemüse nicht komplett hart bleibt.
Das Öl gibst du in eine Wokpfanne oder einen tiefen Topf. Das Gemüse sollte heißen Fett schwimmen können. Das Öl soll heiß sein. Wenn du ein Holzstäbchen in das Fett gibst und es bilden sich kleine Bläschen drum herum, dann hat es die richtige Temperatur erreicht. Solltest du kein Holzstäbchen zuhause haben, verwende eine ungekochte Spaghetti-Nudel. Das funktioniert genau so gut.
Hat das Öl die richtige Temperatur erreicht. Gibst du das Gemüse in kleinen Portionen in den flüssigen Teig. Ich platziere die Teigschüssel neben der Pfanne, gebe das Gemüse hinein, verrühre es, damit es rundherum mit dem Teig benetzt ist und hole das Gemüse mit zwei Gabeln aus der Schüssel, damit ich es mit diesen in das heiße Fett gleiten lassen kann.
Das Gemüse ein paar Minuten frittieren. Die Panade soll nicht braun werden. Mein Gemüse wurde in dünne Stifte geschnitten, so dass es noch 3 – 5 Minuten schon durch war.
Mit einer Schaumkelle holst du das Gemüse dann aus dem Öl und lässt es auf einem Küchenpapier abtropfen. Diesen Vorgang wiederholst du so lange bis dein Gemüse insgesamt frittiert ist.
Frittiertes Gemüse in Lagen auf einer Platte der einem Teller verteilen und immer wieder mit etwas Meersalz bestreuen. Heiß genießen.
Mir schmeckt das frittierte Gemüse auch einfach mit einem Dipp.



Weitere Rezepte mit Gemüse findest du z.B. hier:
Sprossen-Gemüse, Gemüsepfanne Risotto-Art