Onigiri

Onigiri

Im Moment reizen mich wieder asiatische Gerichte. Sie sind in der Regel schnell zubereitet, sehr lecker und sehr schmackhaft. Ich probiere gerne verschiedene Rezepte aus, damit Abwechslung auf den Tisch kommt. Heute habe ich ein Rezept für Onigiri für dich.

Onigiri sind gefüllt Reisbälle. Die Füllung kannst du nach deinen eigenen Vorlieben wählen. Ob mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, alle Versionen sind lecker. Besonders praktisch sind Onigiri im Hinblick auf eine mögliche Resteverwertung von zu viel Reis, der zubereitet wurde.

Zutaten:

Entweder zubereiteter Reis vom Vortag

oder 300 g Reis (ich habe Jasmin-Reis verwendet)

1 TL Salz
1 TL Zucker
1 – 2 EL Reisessig

Für die Füllung:
1 Frühlingszwiebel
1 Dose Thunfisch
100 g Surimi
3 EL Mayonnaise
1 TL Gochujang Paste ( koreanische Gewürzpaste)
etwas Salz

1 – 2 EL Furikake (japanische Gewürzmischung)

Zubereitung:

Reis gemäß der Packungsanleitung zubereiten und mit Salz, Zucker und Essig vermengen. Furikake untermischen und den Reis abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür Thunfisch abschütten und in eine Schüssel geben. Surimi zerkleinern. Alle weiteren Zutaten der Füllung hinzugeben und verrühren.

Ich habe für meine Onigiri eine Pressform verwendet. Du kannst die Bällchen aber auch mit der Hand formen. Ob sie nun runde Kugeln sind oder entsprechende Dreiecke geformt werden, macht für den Geschmack keinen Unterschied. Mit dieser Form ist die Zubereitung kinderleicht. Wenn du die Onigiri häufiger zubereitest, dann lohn sich die kleine Form auf alle Fälle.

Du gibt einen guten Löffel Reis in die Form und dann einen gehäuften Teelöffel der Füllung. Diese wird mit weiterem Reis bedeckt und mit dem Deckel der Onigiri-Form verschlossen. Nun wird die Form leicht zusammengedrückt und du kannst sie auf einen Teller legen.

Falls du die Onigiri mit den Händen formen möchtest, geht das wie folgt: Du gibt so viel Reis in die deine Handfläche, damit diese bedeckt ist und drückst diesen flachen. Die Füllung gibst du in die Mitte, legst etwas Reis darüber und formst dann eine Kugel. Es ist wirklich einfach. Drücke die Masse etwas an, damit die Onigiri nicht auseinander fallen.

Kurz vor dem Servieren werden die Onigiri in etwas Öl rundherum angebraten. Anschließend können sie serviert werden.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

1 Kommentar

  1. Onigiri sind ein Gedicht. Haiku nix dagegen. Umwerfendst umwerfend

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: