Cupcakes kann doch jeder backen und schmecken tun sie in der Regel auch allen Gästen. Da wir Kinderbesuch erwarteten, habe ich mein Grund-Rezept dieses Mal etwas abgewandelt und den Teig in kleine Waffelbecher gefüllt. Am Ende kam noch eine Schokoladenglasur darüber und fertig waren die Mini-Cupcakes in der Waffel, die sich quasi mit einem Biss verputzen lassen.

Die Kinder fanden es toll und wir Großen haben den Rest verspeist.
Das Rezept ist kinderleicht zubereitet. Auch ein Backanfänger kann diese ohne Probleme herstellen und sich am Geschmack und am Aussehen erfreuen.
Du willst lieber die klassische Version der Cupcakes mit einem Frosting zubereiten? Dann findest du mein Grundrezept mit Toppingcreme auch hier: Cupcakes zum Valentinstag oder Oreo Cupcakes
Zutaten
120 g Mehl
100 g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
eine Prise Salz
40 g Butter, Raumtemperatur
120 ml Vollmilch
1 Ei
1/4 TL Vanillearoma oder 1 Pack. Vanillezucker
1 Pack. Mini-Waffelbecher
1/2 Pack. Kuvertüre

Zubereitung:
Auf einem Backblech habe ich die leeren Waffelbecher aufgereiht.
Den Backofen auf 170°C Grad vorheizen.
Im ersten Schritt vermischst du Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer auf niedriger Stufe. Füge danach die Milch, das Ei und das Vanillearoma zur Mehlmasse und mixe alle Zutaten gut durch, so dass ein glatter Teig entsteht.
Jetzt kannst du die Waffelbecher schon befüllen. Dazu gibst du etwas mehr als bis zur Hälfte des Bechers den Teig ein. Ich habe das mit einem Kaffeelöffel gemacht. Beim Backen geht der Teig noch weiter auf, deshalb solltest du die Becher nicht zu voll machen, sonst läuft der Teig über und das sieht nicht schön aus.
Die mit Teig gefüllten Waffel-Becher ca. 20 Minuten bei Umluft im Ofen backen.
Nach der Backzeit kannst du mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Cupcake durchgebacken ist. Bleibt kein Teig am Zahnstocher kleben, ist er fertig. Dann hat er die sogenannte Gar-Probe bestanden. Das Gebäck sollte jetzt abkühlen. Danach kannst du eine Creme auftragen oder wie ich es hier gemacht habe, Kuvertüre darüber ziehen.
Dazu lässt du die Kuvertüre gemäß der Packungsangabe schmelzen und tauchst die Cupcakes bis zur Waffel hinein. Etwas abtropfen lassen und auf dem Backblech aushärten lassen.
Du kannst die Mini-Cupcakes in der Waffel so genießen oder aber auch bunte Streusel auf der noch feuchtigen Kuvertüre streuen.

Hinreißendst
Danke!!