Es muss nicht immer ein Kuchen sein, wenn man sich eine süsse Leckerei auf der Kaffeetafel genießen möchte: Cheesecake Plunder mit Blaubeeren sind eine tolle Alternative.

Der Teig wird besonders weich, da ich ihn mit einem sogenannten Tangzhong zubereite. Das ist ein Teigbrei, der zum Hefeteig gegeben wird. Die Zubereitung ist einfach. Das Grundrezept des Teiges entspricht dem meines Milchbrot mit Tangzhong, das du hier auf dem Blog findest:
Fluffiges Milchbrot mit Tangzhong
Zutaten:
Tangzhong:
120 g Milch
120 g Wasser
50 g Weizenmehl
Hefe-Aktivator:
30 g Milch
30 g Wasser
1 Packung Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Zucker
Teig:
Tangzhong
Hefe-Aktivator
50 g Zucker (wenn du die Buchteln tatsächlich sehr süss haben willst, dann solltest du die Menge auf ca. 100 g Zucker erhöhen).
1 Becher Schmand oder saure Sahne (ca. 250 ml)
2 Eier
4 EL softe Butter
1 TL Salz
2 TL Trockenhefe
675 g Weizenmehl
Zusätzliche Zutaten:
1 Ei zum Bestreichen sowie 4 EL softe Butter
Die Zubereitungsanleitung ist über den Link oben direkt zu erreichen.
Weitere Zutaten sind:
Blaubeeren
250 g Magerquark
1 Ei
1 Pack. Vanille Pudding Pulver
Zucker nach Geschmack.

Zubereitung:
Den Teig gemäss Anleitung zubereiten und gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Cheesecake Creme vorbereiten:
Magerquark, Zucker, Ei und Puddingpulver gut vermengen.
Blaubeeren waschen und gut abtropfen lassen.
Wenn der Teig gegangen ist, schneidest du ihn in ca. 26 Teile. Diese Teile forme ich zu Bällen und drücke sie flach. Du kannst sie auch mit den Fingern etwas auseinanderziehen, bis sie eine grobe runde Form erreichen und ca. 1 cm dick sind.
Die flachen Teiglinge legst du auf Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Der Backofen wird auf 180 Grad C in der Umluftstufe aufgeheizt.
Ein Ei mit der geschmolzenen Butter verrühren und die Teiglinge damit bestreichen. Nun die Cheesecake Creme mittig auf die Plunder streichen (ca. 1 EL pro Plunder). Blaubeeren auf die Creme setzten und die Plunder für 30 Minuten backen.
Die gebackenen Cheesecake Plunder mit Blaubeeren abkühlen lassen und geniessen.
