Streetfood ist genau meins und so ist auch das Pita Brot im Souflaki-Style entstanden. Dieses Gericht weckt Kindheitserinnerungen bei mir, da wir die leckeren to-go-Happen immer in unserem Urlaub verspeist haben.

Die Zubereitung ist ganz einfach und das Pita Brot eignet sich auch für andere Gerichte oder als Beilage beim Grillen. Du kannst es auch ganz einfach vegetarisch füllen und das Fleisch weglassen.
Traditionell werden Souflaki (Souvlaki in Griechenladn) als Fleisch-Spieße zubreitet. Das bereite ich oft auch so zu. Beim letzten Mal gab es einen Hackfleisch-Spieß, der auch sehr lecker war.
Zutaten:
Pita-Brot:
150 ml Milch
100 ml Wasser
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
1 Pack. Trockenhefe
350 g Mehl
1 TL Salz
Weiteres Öl zu Anbraten in der Pfanne

Hackfleisch-Spieß:
300 g Hackfleisch
1 kleine Zwiebel
2 EL Paniermehl
1 Ei
1 TL Paprika Pulver
Salz, Pfeffer
Etwas Petersilie
1 EL Tomatenmark
Weitere Zutaten zum Befüllen:
Tzatziki
Tomaten
Rote Zwiebeln

Zubereitung:
Pita-Brot:
Für das Pfannenbrot bereitest du einen Hefeteig zu. Dazu gibst du lauwarme Milch und Wasser in eine Schüssel und fügst Hefe und Zucker dazu. Die Masse so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Abgedeckt ca. 10 – 15 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Blasen auf der Oberfläche bilden.
Anschließend alle weiteren Zutaten für das Pita Brot zur Hefemixtur geben und verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Ich nutze dazu eine Küchenmaschine mit Knethaken. Der Teig wird abgedeckt und ruht für eine Stunde. In dieser Zeit sollte er gut aufgehen.
Aus dem Teig 6 ungefähr gleich große Portionen abteilen und zu Kugeln formen. Diese ca. 1 cm dick ausrollen, so dass du später die Füllung gut hineingeben kannst. Sie müssen nicht perfekt rund sein. Keine Sorge!
Die Pita Brote werden jetzt bei niedriger bis mittlerer Temperatur mit etwas Öl in einer Pfanne von beiden Seiten gebacken, bis sie eine schöne Farbe bekommen haben. Danach auf einem Teller aufbewahren und die Pfannenbrote mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Dadurch werden sie auch soft und lassen sich gut rollen.
Zubereitung Hackfleisch-Spieße:
Das Hackfleisch gibst du in eine Schüssel. Die Zwiebel bitte schälen und in ganz feine Würfel schneiden. Wenn du es dir einfacher machen möchtest, dann reibe die Zwiebel über die feinste Raspel. Alle weiteren Zutaten zum Fleisch geben und gut mit den Händen vermengen. Das Hackfleisch zu einer kleine Rolle formen und diese etwas platt drücken. Den Holzspieß in die Mitte legen und das Fleisch rundherum verschließen. Auf einem Teller für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit das Fleisch nicht so einfach vom Spieß fällt.
Die Spieße kurz vor dem Servieren bei mittlerer Hitze rundherum in einer Pfanne mit Öl oder auf dem Grill braten.
Anschließend kannst du das Pita Brot im Souflaki-Style befüllen und entweder gerollt verzehren oder flach auf dem Teller genießen.
Für die vegetarische Version lässt du das Fleisch weg und befüllst die Pita mit Salat und gegrilltem Gemüse oder auch mit Gemüsebratlingen. Ist auch sehr lecker.