Neben den klassischen Plätzchen gibt es bei uns zuhause auch immer wieder Nusstaler. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr lecker. Du kannst entscheiden, ob du eher “glatte” Taler haben willst oder echte große Nusstücke in den Talern zu sehen sein sollen.

Bei meinem Rezept heute habe ich mich für eine feine Mahlung entschieden.
Zutaten:
50 g Haselnusskern
40 g Marzipahnrohmasse
100 g weiche Butter
50 g Puderzucker
50 g gemahlene Haselnüsse
1 Pack. Vanillezucker
2 Eier
140 g Mehl
50 g gehackte Haselnüsse



Zubereitung:
50 g Haselnussskern im Backofen bei ca. 180 ° C Umluft ca. 10 Minuten rösten, wenn du die Nüsse später in den Talern sehen willst. Ansonsten einfach fein hacken. Ich habe meine Nüsse mit der Küchenmaschine zerkleinert. Das funktioniert aber mit einem Fleischklopfer und einem Gefrierbeutel genau so gut. Oder eben mit einem Messer.
Marzipan, gemahlene Nüsse, Butter, Puderzucker, Vanillezucker, ein Ei und Mehl zu einem glatten Teig kneten und zu einer Rolle formen. Für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend das zweite Ei verquirlen und die Rollen rundherum damit bestreichen. Die Rollen danach in den gehackten Haselnüssen rollen, damit sie rundherum bedeckt sind. Nun werden Scheiben von den Rollen geschnitten, die ungefähr gleich dick sein sollten. Diese legst du auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Die Nusstaler werden im Ofen bei 200 ° C Ober-u. Unterhitze ca. 12 Minuten gebacken.
Nach dem Auskühlen kannst du die Nusstaler in verschließbare Dosen geben und dort aufbewahren.

Weitere Plätzchen-Rezepte findest du z.B. hier: Weihnachtsplätzchen
Die klingen wirklich sehr lecker – wenn ich noch Zeit für Experimente hab werde ich sie ausprobieren… Danke für das Rezept,
liebe Grüße
Nanni
oh super. Sag mir dann, wie es die gefallen hat. Ich glaube, ich bin jetzt auch am Ende der Plätzchen-backen-Strasse angekommen. Sie müssen ja alle gegessen werden 😇😇.