Neben Süsskram gibt es bei mir auch gerne mal ein Steak mit schneller Sauce. Die ursprüngliche Idee zu dieser Sauce kam von einer Kochbox, die ich mir bestellt hat. Seither bereite ich diese Sauce eigentlich immer zu einem Steak zu.

Du traust dich nicht, ein Steak zuzubereiten? Keine Sorge, die Zubereitung eines Steaks ist eigentlich gar nicht schwer. Du solltest nur folgende Dinge beachten:
- Das Steak sollte nicht zu dünn sein, ich achte darauf, dass es ca. 3 cm dick ist.
- Weiter soll das Fleisch nicht direkt aus dem Kühlschrank kommend verarbeitet werden.
- Die Pfanne muss sehr heiß sein.
Zutaten:
Für das Steak:
2 – 3 dicke Steaks (z.B. Entrecote)
ca. 2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Stiel Thymian
Salz und Pfeffer
1 EL Butter
Für die Sauce:
200 ml heißes Wasser
ca. 100 g getrockente Sauerkirschen
2 EL Ketjap Manis
2 EL Sojasauce

Zubereitung:
Zum Start nimmst du das Fleisch ca. 30 Minuten vor Zubereitung aus dem Kühlschrank.
Die getrockneten Kirschen in 200 ml heisses Wasser geben und dort ca. 10 Minuten einweichen lassen.
Die Pfanne soll auf dem Herd ohne Öl ganz heiß werden. In der Zwischenzeit tupfst du das Fleisch trocken und bepinselst es von beiden Seiten mit Olivenöl. Nun wird das Fleisch ca. 3 Minuten scharf angebraten. Nach dem Wenden gibst du die Butter und die Knoblauchzehe (ungeschält) in die Pfanne. Auch der Thymian kommt in die Pfanne. Das Steak kannst du immer wieder mit der geschmolzenen Butter übergießen. Auch auf der zweiten Steakseite wird das Fleisch 3 Minuten angebraten. Nach dem Braten legst du das Fleisch auf einen Teller und deckst diesen mit etwas Alufolie ab. Ca. 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Öl aus der Pfanne abgießen.
Die eingeweichten Kirschen werden in der Flüssigkeit pürriert. Die Kirschflüssigkeit gibst du in die Pfanne. Dazu kommt nach dem Aufkochen Ketjap Manis und Sojasauce. Nochmals aufkochen lassen. Die Soße abschmecken. Salz benötigst du normalerweise nicht mehr. Fehlt dir etwas Geschmack, kannst du noch etwas Gemüsebrühe (Pulver) dazugeben. Fertig ist deine sämige Sauce zum Steak.
Mein Steak wurde hier mit einem Kartoffel-Karotten-Stampf serviert. Kartoffelbrei, Folienkartofel, Bratkoffeln oder andere Beilagen passen natürlich auch super. Ganz wie es dir am besten schmeckt.
Bevor das Fleisch serviert wird, bitte mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen. Danach die Steaks in Streifen schneiden und mit der Soße auf der Beilage servieren.
Das Steak mit schneller Sauce ist so lecker und einfach zuzubereiten. Du wirst es nicht bereuen.

**Werbung, da Markennennung, keine Kooperation**
Falls du einen Thermomix besitzt, kannst du das Steak auch Mal “sous vide” zubereiten.
Die Anleitung findest du hier: Steak im Thermomix – Sous Vide