Bei diesem Schmuddelwetter ist ein dicker Eintopf immer eine gute Wahl, weshalb es bei mir im Zuge einer Resteverwertungsaktion der Kürbis-Hackfleisch-Topf entstanden ist. Schnell zubereitet, nahrhaft und lecker. Ich bin mir sicher, dass der Topf auch ohne Fleisch sehr gut schmeckt, so dass du dir auch eine vegetarische Version zaubern kannst.

Zutaten:
1/2 Hokkaido Kürbis
ca. 300 g Hackfleisch
1 EL Öl
2 große Kartoffeln
2 rote Paprika
1 Zwiebel
1 EL Tomatenmark
ca. 400 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
In einer Wokpfanne wird das Öl erhitzt und das Hackfleisch angebraten, so dass es eine schöne Farbe bekommt. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Anschließend zum Fleisch geben und mitdünsten. Tomatenmark dazu geben.
Paprika waschen und in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Der Kürbis muss nicht geschält werden. Deshalb wird er gewaschen, entkernt und ebenfalls in Stücke geschnitten. Ähnlich groß wie bei den Kartoffeln (mundgerecht). Das Gemüse wird in die Pfanne zum Fleisch gegeben. Jetzt gibst du ca. die Hälfte der Gemüsebrühe in die Pfanne und lässt den Inhalt mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten leicht köcheln. Behalte den Pfanneninhalt im Blick und gieße immer wieder etwas Gemüsebrühe nach, wenn nötig. Die Kartoffeln und Kürbis-Stücke sollten nach ca. 25 – 30 Minuten gar sein. Verwende so viel Flüssigkeit, damit ein dicker Eintopf entsteht.
Am Ende noch final abschmecken und heiß in tiefen Suppentellern oder Schalen servieren. Bei uns gab es “nur” Brot dazu.
Mein Kürbis-Hackfleisch-Topf hat in der Pfanne wie folgt ausgesehen: (damit du die Konsistenz abschätzen kannst, die ich mit “dicker Eintopf” meinte):

Das gab es bei uns letzte Woche auch 😊 ist halt einfach Kürbiszeit… lecker!
Liebe Grüße
Nanni
wirklich wahr! 😊