Aprikosen Tarte mit Mandeln

Aprikosten Tarte mit Mandeln

Eine schnelle Alternative für einen Kuchen ist auf alle meine Aprikosen Tarte mit Mandeln. Selbstverständlich ist die Zubereitung super einfach und wenn du, wie ich, einen fertigen Tarte-Teig aus dem Supermarkt verwendest, ist dieser Kuchen ruck zuck fertig.

Aprikosen Tarte

Natürlich kannst du den Mürbeteig auch selbst zubereiten. Ich werde dir die Zutaten dazu unten ins Rezept schreiben, aber ich scheue mich nicht, auch sogenannte Convenience-Produkte zuzubereiten.

Sonst gibt es in meiner Küche die meisten Zutaten selbst zubereitet, weshalb eine kleine Unterstützung auch mal sein darf.

Zutaten:

1 Tarte-Teig aus dem Kühlfach

2 Eier
600 g reife Aprikosen (Pfirsiche oder Nektarinen funktionieren genau so gut oder alternativ 1 Dose Aprikosen ca. 470 g)
2 gehäufte EL gemahlene Mandeln
1 EL Zucker
ca. 100 g Aprikosenmarmelade
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitungen:
Den Tarte-Teig aus der Verpackung nehmen und mittig in eine gefettete Tarteform legen. Die Seiten andrücken und überstehende Teigreste einfach über der Formkante abdrücken. So erhälst du einen glatten Rand.

Die Aprikosen abschütten und gut abtropfen lassen.

Für die Creme verrührst du die Eier, den Zucker und die Mandeln zu einer glatten Masse. Diese streichst du auf den Tarte-Teig in der Form. Darauf werden die Aprikosten gesetzt. Auf jede Aprikose habe ich einen halben bis ganzen TL Aprikosenmarmelade geben.

Der Kuchen geht bei 200 ° C Umluft in den vorgeheizten Backofen und backt dort für ca. 25 – 35 Minuten.

Nach der Backzeit lässt du die Aprikosen Tarte mit Mandeln in der Form abkühlen und bestäubst die Tarte kurz vor dem Servieren mit Puderzucker.

Wenn du den Mürbeteig selbst zubereiten willst, dann geht das wie folgt:

Zutaten:
Mürbeteig:
200 g Mehl
75 g Zucker
100 g Butter
1 Ei
1 TL Backpulver

Zubereitung:

Zu Beginn Zucker und Butter kneten. Das Ei hinzufügen und das Mehl mit dem Backpulver darübergeben. Mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit Knethaken vermengst du alle Zutaten zu einem festen Teig. Dieser sollte nicht zu lange geknetet werden, da er ansonsten bröckelig wird. Den Mürbeteig lässt du in Frischhaltefolie für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: