Flammkuchen mit Kürbis

Normalerweise habe ich zur Zubereitung von Flammkuchen immer die gekauften Teige aus dem Kühlregal des Supermarktes verwendet. Dieses gab es den Flammkuchen mit Kürbis aber in der hausgemachten Version.

Der Teig ist ganz einfach zuzubereiten und er fühlt sich super an. Eins muss man aber beachten: Der Teig muss ganz dünn ausgerollt werden, sonst wird er nicht richtig knusprig. Wenn man diesen Rat beherzigt, kann man gar nichts falsch machen.

Zutaten:

Zutaten für den Teig:

600 g Mehl

300 ml Wasser

8 EL neutrales Öl

3 Eigelbe

1 TL Salz

Zutaten für den Belag:

1 Pack. Schmand (200 g)

250 g Quark

Salz, Pfeffer

1-2 Zwiebel in feine Ringe geschnitten

200 g Speck-oder Schinkenwürfel

Hokkaidokürbis

Optional: Ziegenkäse

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig werden mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte ca. 30 Minuten abgedeckt ruhen.

Ich habe aus dem Teig kleine runde Flammkuchen im Pizzaofen zubereitet. Wir konnten so 8 Flammkuchen zaubern.

Den Teig entsprechend der Wunschgrösse ausrollen – sehr dünn!

Falls du die Flammkuchen im Backofen zubereitest, musst du diesen sehr heiss werden lassen. Am besten bei 240 Grad Ober-u. Unterhitze backen.

Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dann erst belegen.

Für die Creme Quark und Schmand gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Creme dann dünn auf den Flammkuchenteig verstreichen. Speckwürfel und Zwiebel darüber verteilen. Den Kürbis am einfachsten mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln und ebenfalls auflegen.

Im Backofen ca. 10 – 12 Minuten backen, bis der Flammkuchen auch am Boden knusprig ist. Heiß genießen.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: