Das Rezept der Vodka-Pasta kursiert schon sehr lange im Netz herum und da ich keinen Vodka mag, habe ich mich ehrlich gesagt nicht an das Gericht getraut. Jetzt habe ich aber so viel davon gehört, dass ich es endlich einmal ausprobieren musste. Und wie so oft: Man sollte nicht voreingenommen sein. Die Pasta schmeckt so lecker, es lohnt sich wirklich. Ob das Rezept tatsächlich vom Model Gigi Hadid stammt (**Werbung, da Markennennung**), kann ich nicht sagen, es wird aber immer so beschrieben.

Keine Sorge, den Vodka schmeckt man überhaupt nicht heraus und er verkocht ähnlich wie Wein. Allerdings tut er etwas im Gericht, das sich chemisch erklären lässt, nur war Chemie nicht meine Stärke, deshalb lasse ich das hier.
Zutaten:
4 EL Olivenöl
2 kleine Zwiebeln
2 – 3 Knoblauchzehen
1 Dose Tomaten (ca. 450 g)
2 EL Vodka
200 ml Sahne
500 g Nudeln
50 g Butter
Salz, Pfeffer
Parmesan

Zubereitung:
Zum Start werden Knoblauch und Zwiebeln fein gewürfelt und anschließend im Olivenöl glasig gedünstet. Dann kommt die Butter in die Pfanne, bis sie sich verflüssigt hat. Jetzt gibst die Dosentomaten in die Pfanne und würzt die Mischung mit Salz und Pfeffer. Die Tomatensauce sollte ca. 10 Minuten köcheln.
In der Zwischenzeit kochst du die Nudeln gemäß Packungsanweisung und gibst am Ende der Kochzeit 1 Kaffeetasse zur Tomatensauce. Jetzt gibst du die Sahne und den Vodka dazu und lässt alles gut aufkochen. Es entsteht eine tolle, cremige Sauce.
Die gekochten Nudeln gibst du zur Tomatensauce und verrührst alles gut. Jetzt wird die Pasta final abgeschmeckt. Optional kannst du noch etwas Gemüsebrühe (Pulver) dazu geben. Bei mir kommt Gemüsebrühe fast in jedes Gericht, da es diesem nochmals den abschließenden Kick gibt und den Geschmack noch mehr herausholt.
Die Vodka-Pasta werden mit geriebenen Parmesan serviert.
