Türkische Sesamkringel

Simit

Du hast sicherlich hier schon verfolgen können, dass in meiner Familie gerne Brot oder anderes Teiggebäck genießen. Dementsprechend gibt es neben den bekannten Bagels auch immer wieder andere Kreationen: Türkische Sesamkringel zum Beispiel – auch Simit – genannt, sind dabei eine sehr leckere Alternative.

Simit

Die Zubereitung ist kinderleicht.

Zutaten:
2 Pack. Trockenhefe
15 g Zucker
150 g + 100 g Wasser
100 g Milch
60 g Butter
500 g Mehl
1 TL Salz
ca. 100 g Sesam
2 EL Zuckerrübensirup (oder Pekmez, türkischer Traubensirup)

Türkische Sesamkringel

Zubereitung:
Bei der Zubereitung aktivierst du zu Beginn die Hefe. Dazu verrührst du Hefe, Zucker und 150 g lauwarmes Wasser und lässt die Mischung ca. 15 Minuten ruhen, bis sich kleine Blasen auf der Oberfläche bilden. Danach füllst du weiteres Wasser, Milch, Butter Mehl und Salz dazu und verknetest alles zu einem glatten Teig. Ich nutze dafür meist meine Küchenmaschine, du kannst das aber auch einfach mit den Händen tun.

Der Teig soll 1,5 – 2 Stunden abgedeckt gehen.

In der Zwischenzeit kannst du den Sesam in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Danach kannst du gleich die Wasser-Zuckerrüben-Tunke zusammenrühren. Dazu 100 ml Wasser und Zuckerrübensirup auf einem flachen Teller gut verrühren.

Aus der Teigmenge sollten sich ca. 10 Simit zubereiten lassen. Im nächsten Schritt gibst du den Teig auf eine leicht bemehlten Arbeitsfläche und teilst 10 Teiglinge ab. Diese Teiglinge solltest du jeweils zu einer Kugel und dann zu ca. 30 – 40 cm langen Rollen formen. In der Mitte biegen und an beiden Seiten eindrehen und zu einem Kreis formen. Die Teigenden zusammendrücken und etwas unterhalb des Kringels platzieren.

Nach dem Formen wird jeder Kringel erst in der Zuckerrüben-Tunke gewendet und dann kurz im Sesam gewendet.

Die türkischen Sesamkringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 15 – 20 Minuten backen. Damit die Kringel schön soft werden, legst du nach dem Backen gleich ein sauberes Tuch über sie.

Türkische Sesamkringel schmecken zu diversen Dips sehr lecker, aber auch am nächsten Morgen beim Frühstück.

Simit

Du suchst noch Inspirationen für einen Dip? Vielleicht findest du hier etwas für dich:
Paprika Dip

Olivenöl-Dip

Feta-Kräuter-Dip

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: