Einfach und lecker, das ist die passende Bezeichnung für mein Kräuter-Knoblauch-Brot. Ob als Beilage zum Grillen oder abends zu einem leckeren Salat, dieses Brot geht einfach immer, auch wenn es nix für die schlanke Linie ist.

Mit nur wenigen Zutaten und in max. 30 Minuten zauberst du diese Köstlichkeit einfach im Backofen
Zutaten:
1 Baguette oder Ciabatta – gekauft und schon gebacken
1/2 Packung weiche Butter
1 TL Salz
1/2 TL Gemüsebrühe
2 – 3 EL Italienische Kräuter (Tiefkühltheke)
4 Scheiben Butterkäse oder Cheddar
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
Du beginnt mit der Zubereitung, in dem du den Backofen auf 200° C – Umluft – vorheizt.
Danach schneidest du das Brot mit einem sehr scharfen Messer ein, schneidest aber nicht durch. Ich will nämlich die ursprüngliche Form des Brotes beibehalten. Das Einschneiden erfolgt in zwei Richtungen, nämlich einmal waagerecht und einmal senkrecht. So entstehen kleine Würfel.
Im nächsten Schritt vermengst du die Butter, Salz, Gemüsebrühe, die Kräuter und den gehackten Knoblauch gut miteinander.
In die Schnitte des Brotes legst du kleine Käsestücke. Anschließend streichst du die Butter-Kräuter-Masse über das gesamte Brot und gerne auch noch in die Schnittflächen.
Nun setzt du auf ein Backbleck ein großes Stück Alufolie und legst darüber ein Backpapier. Darauf wird dann das gefüllte Brot gelegt und mit Backpapier und Alufolie verschlossen. Bei 200° C backt das Brotpäckchen 20 Minuten. Nach dieser Zeit öffnest du das Paket und lässt das Brot weitere 5 – 10 Minuten offen weiterbacken, damit es Farbe bekommt und knursprig wird. Anschließend kannst du das Kräuter-Knoblauch-Brot – am besten heiß – servieren.
Auch sehr lecker ist das Brot zu einer Tomaten-Creme-Pfanne. Dann kann das Brot schön gedippt werden. Zu dieser Pfanne poste ich morgen das entsprechende Rezept auf dem Blog.
