Es muss nicht immer Kuchen sein. Gerade kleine, süsse Cupcakes, wie hier meine Erdbeer-Cupcakes kommen auf jeder Kaffeetafel doch sehr gut an.

Cupcakes sind schnell zubereitet. Auch ein Backanfänger bekommt diese ohne Probleme hin.
Leider wird niemand lange etwas davon haben, denn die Cupcakes sind so luftig und lecker, dass sie ganz schnell verspeist sind. Und wenn du die Dekoration nicht ganz so aufwändig gestalten willst, musst du natürlich keine in Schokolade kuvertierten Erdbeeren verwenden. Die Creme alleine reicht auch schon oder eine frische, kleine Erdbeere sehen ebenfalls süss aus.
Mein Rezept ergibt 6 Stück.
Zutaten:
120 g Mehl
100 g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
eine Prise Salz
40 g Butter, Raumtemperatur
120 ml Vollmilch
1 Ei
1/4 TL Vanillearoma oder 1 Pack. Vanillezucker
Für die zusätzliche Deko:
Frische Erdbeeren
oder frische Erdbeeren in Schokoladen-Kuvertüre.
Wie Du die Schoko-Erdbeeren zubereiten kannst, schreibe ich untem im Rezept.
Zutaten Topping:
Die Zutaten des Toppings habe ich weiter unten notiert. Hier kommt es darauf an, welche Topping-Version du favorisierst.
Den Backofen auf 170°C Grad vorheizen.
**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / alles selbst gekauft / unbeauftragt**
Zubereitung:
In der Zwischenzeit legst du in die Muffin-Förmchen die entsprechenden Papierbackförmchen. Ich verwende am liebsten Muffin-Förmchen aus Silikon. Diese gibt es ganz oft irgendwo im Angebot. Meine sind z.B. von Tschibo. Alternativ kannst du natürlich ein Muffin-Backblech verwenden. Die Papierförmchen kaufe ich oft günstig bei dm.
Nun werden Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer auf niedriger Stufe vermischt. Die Milch hinzufügen und weiter gut vermengen. Ei und Vanillearoma zur Mehlmasse geben und weiter verrühren.
Jetzt kannst du die Förmchen befüllen. Gebe dazu bis zu 0,5 cm vor Ende des Muffin-Förmchen den Teig in die Form. Beim Backen geht der Teig noch weiter auf und die Cupcakes sollen nicht überquellen, da du dann noch ein Topping in Form der Erdbeer-Creme oben drauf gibst.
20-25 Minuten im Ofen backen. Mit einem Zahnstocher kannst du prüfen, ob der Cupcake
durchgebacken ist. Bleibt kein Teig am Zahnstocher kleben, ist er fertig. Dann hat er die sogenannte Gar-Probe bestanden. Die Cupcakes jetzt gut abkühlen lassen.
Nun bereiten wir das sogenannte Frosting, also die Creme, zu:
Zutaten Frosting:
Variante Nr. 1:
1 Packung Frischkäse Doppelrahmstufe
150 g Puderzucker (gesiebt)
1 EL Sofort-Gelatie (Pulver)
200 g Erdbeeren
Variante Nr. 2:
150 g Magerquark
50 g griechischer Joghurt
150 g Puderzucker gesiebt
1 EL Sofort-Gelatine (Pulver)
200 g Erdbeeren
Optional: Natürliche Lebensmittelfarbe, falls das Frosting eingefärbt werden soll.
Die Gelatine macht das Frosting steif und es verläuft dann nicht auf dem Cupcake.
Für das Frosting mixt du alle Zutaten bis auf die Gelantine zusammen.
Dazu solltest du die Erdbeeren sehr klein pürieren und über ein feines Sieb die feinen Kerne herausstreichen. Ganz am Ende hebst du die Gelantine mit einem Löffel unter die Creme.
Die Creme gibst du in einen Spritzbeutel und spritzt diese in kreisenden Bewegungen auf die Cupcakes. Je größer die Spritztülle ist, desto besser sieht das Frosting meiner Meinung nach aus.
Falls es die Cupcakes überleben, schmecken sie auch am nächsten Tag noch super, denn sie sind sehr soft und saftig.
Wenn du die Erdbeer-Cupcakes wie ich zubreitest, setzt du einfach am Ende noch die Schoko-Erdbeeren auf.
Zubereitung Schoko-Erdbeeren:
Hierfür lässt du Schokolade oder Kuvertüre schmelzen und tauchst dann die Erdbeeren ein. Schokolade kurz abtropfen lassen und die die Erdbeeren auf einem Backpapier zum Aushärten der Schokolade legen.
Die Schokolade schmelze ich über einem Wasserbad. Dazu kommt ca. 2/3 der Schokolade in eine Schüssel und wird geschmolzen. Diese nehme ich dann vom Herd und gebe die restliche Schokolade in die geschmolzene Schokolade und lasse diese unter Rühren schmelzen. Damit kühlt die Schokomasse runter und lässt sich gut verarbeiten.

Suchst du noch nach einem Alternativ-Rezept eines Cupcakes? Dann findest du hier die Step-by-Step-Anleitung zum Raffaelo Cupcake