Blaubeeren-Blätterteig-Kringel

Blaubeer-Blätterteig-Kringel

Für ein schnelles Gebäck eignet sich Blätterteig immer. Dieses Mal habe ich ihn mit einer Blaubeer-Masse gefüllt und so sind die Blaubeeren-Blätterteig-Kringel entstanden. Diese Kringel brauchen kaum Vorbereitung und sind kinderleicht zubereitet.

Blaubeer-Blätterteig-Kringel

Zutaten:

1 Packung Blätterteig
200 g Blaubeeren
2 EL Zucker
1 EL Zitronensaft

Puderzucker

Optional: Mandelblätter
1 Eigelb

Zubereitung:
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und aufrollen. Fünf etwa gleich große Streifen schneiden (wenn der Blätterteig wie ein Rechteck vor dir liegt, schneidest du von oben nach unten und erhälst somit 5 Streifen).

Für die Blaubeerfüllung gibt du die Blaubeeren, Zucker und Zitronensaft in eine Topf und kochst die Masse unter mittlerer Hitze ein. Es entsteht eine Masse, die einer Marmelade ähnelt. Dann kannst du den Topf vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen.

Anschließend streichst du die Blaubeermasse auf alle fünf Blätterteigstreifen. Nun schneidest du die Streifen in der Mitte nach oben durch und legst die beiden Teile aufeinander. Diese werden jetzt miteinander verdreht und dann der Länge nach halbiert eingeklappt. So müssten die eingedrehten Steifen ungefähr wieder so lang sein, wie der ursprüngliche Blätterteigstreifen war, bevor du ihn verarbeitet hast. Durch das Drehen dehnen sich die Streifen und werden deutlich länger. Wenn Sie dann wieder halb so groß sind, verdrehst du sie wieder und formst einen Ring. Die Enden versteckst du unterhalb des Kringels und drückst sie etwas fest, damit der Kringel sich beim Backen nicht öffnet.

Wenn du die Kringel mit Mandelscheiben bestreuen willst, solltest du die Kringel noch mit etwas Eigelb einpinseln. Dann halten die Mandelscheiben besser darauf.

In einem vorgeheizten Backofen bei 180 °C backen – ca. 20 – 25 Minuten bei Umluft backen.

Wenn die Blaubeeren-Blätterteig-Kringel abgekühlt sind, kannst du sie mit Puderzucker bestreuen und gleich servieren.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: