Mittlerweile ist bekannt, dass ich ein Salat-Liebhaber bin, weshalb ich immer wieder verschiedene Kombinationen ausprobiere. So ist auch mein Gurken-Melonen-Salat entstanden, den ich absolut empfehlen kann. Gerade im Sommer schmeckt er so lecker, leicht und frisch. Damit er auch lange satt macht, habe ich noch Bulgur untergehoben. Du musst ihn ausprobieren!

Zutaten:
100 g grober Bulgur
200 ml Gemüsebrühe
50 g Sonnenblumenkerne – geröstet
1/2 Salatgurke
1/2 Cantaloupe-Melone
etwas Minze
2 EL Olivenöl
2 EL Fruchtessig oder Balsamico hell
Salz, Pfeffer
2-3 Stück Chicorée

Zubereitung:
Bereite den Bulgur zu, in dem du ihn in der Gemüsebrühe gemäß der Packungsanleitung kochst. Anschließend gibst du ihn zum Auskühlen in eine Salatschüssel. Dazu gibst du nun die Zutaten für das Dressing: Olivenöl, Fruchtessig, Salz, Pfeffer und vermengst alles gut.
Im nächsten Schritt wird jetzt die Gurke gewaschen, geschält und von den Kernen befreit. Nun schneidest du sie in Würfel. Jetzt halbierst du die Melone, entfernst mit einem Löffel die Kerne und befreist das Fruchtfleisch von der Schale. Das Fruchtfleisch wird ebenfalls gewürfelt.
Wenn der Bulgur abgekühlt ist, gibst du die Gurken- u. Melonen-Würfel dazu.
Damit die Sonnenblumenkerne etwas Farbe bekommen und dadurch auch mehr Aroma, röstest du diese in einer Pfanne ohne Öl an. Die Kerne geben dem Salat noch etwas mehr “crunch”. Nachdem du die Sonnenblumenkerne zum Salat gegeben hast, kannst du jetzt noch ein paar Blätter der Minze zerkleinern und ebenfalls unterheben.
Im letzten Schritt wird der Chicorée gewaschen und der untere Strunk von ca. 2 – 3 cm Höhe abgeschnitten. Die äußeren Blätter entfernst du, die werden nicht verwendet.
Nun kannst du die Blätter-Schiffchen entnehmen. Du kannst die einzelnen Blätter mit dem Salat befüllen und servieren.
Der Gurken-Melonen-Salat eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und schmeckt auch noch am nächsten Tag lecker.
