Zitronen-Quark-Küchlein

Zitronen-Quark-Küchlein

Wenn du eine Kleinigkeit für deine Kaffeetafel suchst, dann sind die Zitronen-Quark-Küchlein optimal für dich. Sie sind sehr lecker, schnell und vor allem super einfach zubereitet, so dass auch ein “Anfänger-Bäcker” gelingsicher süsse Leckereien zaubern kann.

Zitronen-Quark-Küchlein

Was ich zudem an diesem Rezept mag, ist die übersichtliche Menge an Küchlein, die daraus entstehen. Gerne ergeben Rezepte schon mal 12 – 20 Küchlein. Da frage ich mich immer, wer soll sie denn alle essen?
Mein Rezept ergibt ca. 8 kleine Küchlein. Mehr braucht es an einem Samstagnachmittag auch nicht. Und wenn Du mal wirklich mehr Küchlein benötigst, dann verdoppelst oder verdreifachst du das Rezept einfach dazu.

Zutaten:
130 g weiche Butter
90 g Zucker
2 Eier
160 g Mehl
1 TL Backpulver
80 g Quark
Saft von einer Zitrone
1 TL geriebene Zitronenschale (Abrieb)
Puderzucker

Zubereitung:
Die Butter wir dem Zucker in der Küchenmaschine schaumig geschlagen. Anschließend gibst du ein Ei nach dem anderen dazu und rührst die Masse, bis sie cremig ist. Das Mehl wird mit dem Backpulver vermischt und nach und nach unter die Butter-Eier-Masse gehoben. Nun gibst du den Quark, den Zitronensaft sowie den Zitronenabrieb dazu und rührst die Masse weiter, bis sich alles gut miteinander verbunden hat.

Jetzt wird die Form für die Küchlein eingefettet. Ich verwende hier eine Silikon-Form, die ich mit einem Trennbackspray besprühe.

Du kannst alle Formen verwenden, die dir gefallen.

Im vorgeheizten Backofen werden die Zitronen-Quark-Küchlein bei 180 ° C ca. 25 Minuten bei Umluft gebacken.

Am Ende der Backzeit kannst du mit einem Holzstäbchen eine Garprobe machen. Wenn das Stäbchen trocken aus dem Küchlein kommt, ist es durchgebacken.

Die Küchlein auf einem Küchenrost abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen. Mit Puderzucker bestreuen.

Zitronen-Quark-Küchlein

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

2 Kommentare

  1. ich glaub, die probier’ ich morgen mal aus – allerdings die doppelte Menge, denn mit 4 Kindern, davon 3 Teenies frag ich mich eher “wo ist denn schon wieder das ganze Essen geblieben?” 😁

    1. oh ja, das glaube ich sofort. 😊😊

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: