An alle Brot-Liebhaber da draußen: Die Crostini mit Ricotta sind so lecker und so wandelbar, so daß ich sie dir nicht vorenthalten kann. Heute habe ich Sie mit gegrillten Tomaten oder mit Spinat und knusprigem Schinken zubereitet. Wenn das kein leckeres Abendessen ist, dann weiß ich auch nicht.

Zutaten für 2 Crostini:
Je Crostini eine dicke Scheibe Brot
etwas Butter zum Bestreichen der Brotscheiben
1/2 Becher Ricotta
Salz, Pfeffer
1 TL Zitronensaft
1/4 TL Honig
Für den weiteren Belag:
Version mit Tomaten:
6 – 8 Mini Rispentomaten (je nach Größe)
1 TL italienische Kräuter
Eine Prise Salz
1 Knoblauchzehe
1-2 EL Olivenöl
Version mit Spinat:
1 Schalotte
2 Hände voll Blattspinat
Salz, Pfeffer
1/2 TL Gemüsebrühe (Pulver)
1 – 2 Scheiben Parma-Schinken
etwas Olivenöl
Optional: 1 -2 TL Crispy Chili Knoblauch Öl

Zubereitung:
Du beginnst mit dem Rösten der Brotscheiben und erhitzt dafür eine Pfanne auf mittlerer Hitze, Nun bestreichst beide Seiten der Brotscheibe mit etwas Butter, damit die Crostinie schön knusprig werden. Das Brot wird anschließend von beiden Seiten in der Pfanne angebraten, damit es eine schöne Röstfarbe bekommt.
Achtung: Durch die Butter kann das Brot schnell anbrennen, wenn man es zu lange auf einer Seite braten lässt!
Das Brot aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
Nun gibst du die Tomaten in eine Auflaufform mit allen anderen Zutaten und backst diese im Backofen oder der Heißluftfritteuse bei ca. 200 ° Grad Umluft. Die Bratzeit beträgt so ca. 6 – 8 Minuten. Die Tomaten dürfen gerne etwas Röstfarbe bekommen.
Wenn die Tomaten ca. 3 – 4 Minuten im Backofen sind, gibst du den Schinken dazu, damit dieser knusprig brät.
Beim Spinat-Topping wird zu Beginn die Schalotte geschält und in kleine Würfel oder Ringe geschnitten. Diese werden in der Pfanne mit dem gewaschenen Spinat mit etwas Olivenöl gedünstet. Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe zum Abschmecken verwenden.
Für den Ricotta-Aufstrich verrührst du alle Zutaten in einer kleinen Schale geschmeidig miteinander.
Und jetzt wird schon angerichtet:
Auf der Brotscheibe wird großzügig der Ricotta-Aufstrich verteilt. Beim Tomaten-Crostini setzt du die gerösteten Tomaten auf den Ricotta-Aufstrich. . Auf dem anderen Crostini wird der Spinat verteilt. Darüber gibst du den krossen Schinken und optional noch das Chili-Knoblauch-Öl.
Jetzt kannst du die köstlichen Crostini mit Ricotta genießen.
