Kartoffeln mit Kräuterquark sind meine Rettung, wenn ich mal wieder nicht wirklich viel im Kühlschrank habe und etwas leckeres essen möchte. Sie sind schnell gemacht und können sogar vorbereitet werden. Ich bereite immer viel Kräuterquark zu, da ich diesen natürlich für die Kartoffeln benötige aber die Reste auch gerne auf mein Frühstücksbrot streiche bzw. als Aufstrich für einen Wrap verwende.

Wenn du die Kartoffeln vorbereiten willst, dann musst du die Kartoffeln gar kochen und verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Verzehr einfach aus dem Kühlschrank nehmen und in der Mikrowelle oder der Heissluftfritteuse erhitzen und schon kann es losgehen.
Alternativ kannst du die Kartoffel auch raspeln und in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl anbraten. Darauf noch ein Spiegelei schlagen. Das mag ich super gerne. Passt prima zu einem Frühstück oder mit einem kleinen Salat ist es ein sättigendes Abendessen. Gerade wenn man nicht so gerne kocht, ist ei sogenannter “mealprep” hilfreich, weil man vorbereitete Speisen und Zutaten im Kühlschrank hat und mit wenig Aufwand abwechslungsreiche Gerichte zaubern kann.

Zubereitung Kartoffeln:
Meine Kartoffeln werden immer gewaschen und meist mit Schale in einem großen Topf mit Salzwasser gekocht, bis sie weich sind. Das dauert je nach Größe der Kartoffeln 20 – 45 Minuten. Ich habe einen Schnell- bzw. “Instant”-Kochtopf, der mit Druck schneller ist, weshalb die Kartoffeln hier in 15 – 20 Minuten durch sind, und zwar die ganz großen Kartoffeln.
Die Kartoffeln nimmst du aus dem Wasser. Vor der möglichen Aufbewahrung im Kühlschrank müssen die Kartoffeln vollständig abgekühlt sein.
Wenn du Folienkartoffeln auf dem Grill oder dem Backofen zubereiten willst, dann legst du die Kartoffel in ein Stück Alu-Folie, schneidest du die Kartoffel hälftig durch und gibst noch ein gutes Stück Butter dazwischen und etwas Meersalz. Optional auch ein paar Kräuter, wie z.B. Rosmarin. Die Folie wird jetzt gut verschlossen und das Päckchen kommt für 10 – 15 Minuten auf den Grill oder in den heißen Backofen.

Zubereitung Kräuterquark:
250 g Quark
1 Becher Schmand, Creme Fraiche oder Saure Sahne
2 – 3 gehäufte EL Frischkäse
etwas Salz und Pfeffer
1 TL Senf
2 EL Salatkräuter (trocken) oder frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Frühlingszwiebeln
Alle Zutaten für den Kräuterquark gibst du in eine Schüssel und vermengst diese gut miteinander. Der Kräuterquark sollte mindestens 30 Minuten durchziehen.
Anschließend kannst du den Kräuterquark auf deine Kartoffel geben und schon kann gegessen werden.
Ich bereite mit die Kartoffeln mit Kräuterquark sehr oft als Abendessen zu, mal mit aber auch mal ohne Salat. Das Gericht ist lecker, einfach und frisch und passt natürlich hervorragend in den Sommer. Aber natürlich schmecken die Kartoffeln auch zu Fleisch vom Grill sehr gut.