Rindfleisch-Udon-Pfanne

Rindfleisch Udon Pfanne

Was macht man aus zwei Pak Choi und einen Steak – natürlich eine Asia Rindfleisch-Udon-Pfanne. Ich war total begeistert von meinem “Reste-Essen” und habe sogar zwei Tage lange davon gegessen, obwohl ich das normalerweise gar nicht mag, wenn es hintereinander das gleiche Gericht gibt.

Rindfleisch Udon Pfanne

Hier bin ich total verwöhnt und ich friere lieber eine Portion ein als sie am nächsten Tag wieder zu essen. Aber bei der Rinfleisch-Udon-Pfanne war alles anders, so lecker war sie. Dies ist auch für Koch-Anfänger geeignet und super schnell zubereitet.

Zutaten:
1 Rindersteak (ich hatte ein Rumpsteak im Kühlschrank)
5 EL Sojasauce
1 gestrichener EL Speisestärke
2 kleine Pak Choi
2 Karotten
2 rote Paprika
2 – 3 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Öl
1 EL Hoisin-Sauce
1 EL Oyster Sauce
1 TL Koriander (frisch oder gemahlen)
1 TL Zitronengras (frisch oder gemahlen)
1 TL Ingwer (frisch oder gemahlen)
2 Packungen Udon Nudeln (ca. 400 g)

Optional: ca. 50 g Erdnüsse

Udon Pfanne

Zubereitung der Rindfleisch-Udon-Pfanne:
Die Zubereitung beginnt mit dem marinieren des Steak-Fleisches. Dazu das Steak in dünne Streifen schneiden (ca. 0,5 cm dick). Die Steak-Streifen in eine Schüssel legen und mit Sojasauce und der Speisestärke vermengen. Ca. 1/2 Stunde ruhen lassen.

Nun wird das Gemüse vorbereitet. Dazu Karotten schälen und in Stifte schneiden. Die Paprika wird entfernt und in dünne Streifen geschnitten. Die Frühlingsrolle wird in Ringe geschnitten und der Knoblauch fein gehackt. Beim Pak Choi habe ich nach dem Waschen den unteren Strunk entfernen und die Blätter aber ganz belassen.

Wenn du Koriander, Zitronengras und Ingwer frisch zubereitest, dann schälst du jetzt den Ingwer und befreist das Zitronengras von der äußersten, harten Schicht der Schale. Der Koriander wird fein gehackt, Zitronengras in dünne Scheiben geschnitten und den Ingwer am besten über eine Reibe fein raspeln.

In einer Wokpfanne erhitzt du jetzt das Öl und wenn es ganz heiß ist, nimmst du das eingelegte Fleisch aus der Schüssel, lässt es abtropfen und gibt es in die Pfanne. Es sollte schnell rundum angebraten werden und wirklich nur 1 – 2 Minuten in der Pfanne sein. Da es sich um ein Steak-Fleisch handelt, benötigt dieses keine lange Garzeit. Jetzt nimmst du das Fleisch wieder aus der Pfanne und stellst es auf einem Teller beiseite.

Die Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln kommen jetzt in die Pfanne – ca. 5 Minuten andünsten. Anschließend gibst du den Knoblauch und die Gewürze dazu und vermengst alles gut. Jetzt werden Oystersauce und Hoisin-Sauce untergerührt. Die übrig gebliebene Fleischmarinade gibst du ebenfalls ins die Pfanne und lässt alles nochmals kurz aufkochen. Am Ende kommt der Pak Choi in die Pfanne und wird 1 – 2 Minuten darin geschwenkt.

Nun wird es Zeit die Udon Nudeln zum Gemüse in die Pfanne zu geben. Sobald die Nudeln sich mit dem Gemüse und der Sauce verbinden lösen sie sich auch von einander. Das dauert auch nur ca. 3 Minuten. Wenn du jetzt die Nudeln mit dem Pfanneninhalt vermengt hast, kommt das Fleisch wieder in die Pfanne. Nochmals gut umrühren und für 1 – 2 Minuten weiter dünsten. Jetzt kurz abschmecken. Fehlt noch etwas Würze, dann kannst du noch etwas Sojasauce oder Salz dazu geben.

Die Rindfleisch-Udon-Pfanne in zwei Schalen anrichten, Nüsse darüber streuen und genießen.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

2 Kommentare

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: