Burrata Bombe

Burrata Bombe quer

Die Burrata Bombe ist im Gegensatz zu einer Calzone ein gefüllter Pizzateig, der nur mit Tomatensauce und Burrata gefüllt ist. Eine Calzone wird normalerweise mit viel mehr Zutaten wie Pilzen, Salami, Schinken und Zwiebeln gefüllt. Alle Pizaa- und Käse-Liebhaber werden die Burrata Bombe lieben!

Burrata Bombe Groß

Die Zubereitung ist kinderleicht. Du bereitest einen Pizzateig zu. Ich kann dir zwei unterschiedliche Rezepte für den Pizzateig anbieten:

Die zweite Pizzateig-Version kannst du schon Tage vorher zubereiten und sie hält es im Kühlschrank mindestens eine Woche aus. Meiner Meinung nach wird dieser Tage nach 3 bis 4 Tagen sogar noch besser als wenn man ihn nach der Zubereitung sofort verarbeitet.

Für die Burrata Rolle benötigst du noch eine Tomatensauce. Du kannst sie schnell selbst zubereiten oder auch eine aus dem Glas verwenden.

Meine Tomatensauce ist schnell zubereitet:

1 kleine Dose oder Tetra-Pack passierte Tomaten
1 kleine Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebeln
Je eine Prise Salz und Zucker’
1 TL Gemüsebrühe
2 TL Italienische Kräuter (oder Basilikum und Petersilie)
2 TL Olivenöl

Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit Olivenöl in einen Topf geben und glasig dünsten. Alle anderen Zutaten hinzugeben und ca. 15 – 20 Minuten langsam kochen lassen. Wert die Soße ganz glatt und sämig haben will, pürriert sie nochmals. Ich brauche das auf einer Pizza nicht und lasse sie so wie sie ist.

Zubereitung Burrata Bombe:

Der Backofen wird auf 230 ° Grad Ober-u. Unterhitze aufgeheizt.

Der Teig wird mit etwas Mehl portionsweise einigermaßen rund ausgerollt. Der Teig sollte nicht zu dünn werden, damit er nicht reiß und der ganze Käse beim Backen ausläuft. Ich lege den ausgerollten Teig gleich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, damit ich die gefüllte Bombe nicht mehr transportieren muss.

Auf der Teig verteilst du dann die Tomatensauce (ca. 2 – 3 EL davon). Verteile die Soße auf der Teig so, dass du am Rand 2 – 3 cm aussparst. Nun legst du je Teigplatte 1 Kugel Burrate in die Bitte und klappst die Ränder des Teiges nach oben, so dass alle Flächen verschlossen sind.

Teig flach

Ich drehe den Teig oben immer noch, damit auch wirklich nichts auslaufen kann. Wenn man die Tomatensauce nicht bis ganz nach oben verteilt, lässt sich der Teig besser verschließen.

Teig verknotet

Am Ende gebe ich nochmals 1 EL Soße darüber und streuße noch etwas geriebenen Käse darüber.

Bombe roh

Jetzt geht die Burrata Bombe für ca. 20 – 30 Minunten in den Backofen. Wenn Sie rundherum eine schöne Farbe bekommen hat und der Boden auch kross ist, darfst du sie aus dem Backofen holen. Normalerweise passen mindestens 2 bis 3 Burrata Bomben auf ein Backblech.

Während der Backzeit bereitest du einen kleinen Tomatensalat zu. Ich verwende dazu einfach eine Schale Cocktailtomaten, 2 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico, Salz und Pfeffer. Optional kannst du noch Basilikum und Rucola dazu geben.

Wenn die Burrata Bombe fertig ist wird der Tomatensalat (ohne die Flüssigkeit) über die Pizza gegeben.

Burrata Bombe quer

Fertig ist ein tolles Gericht mit ganz viel Käse und das kann ja bekanntlich nicht schlecht sein.

Hier füge ich nochmals alle Zutaten zusammen, damit es für die Einkaufsliste einfacher ist:

Zutaten für die Pizza – siehe Link zum entsprechenden Pizza-Teig-Rezept. Je Rezept ergibt dies sicherlich 4 Portionen Teig.

Zutaten für die Tomatensauce:
1 kleine Dose oder Tetra-Pack passierte Tomaten
1 kleine Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebeln
Je eine Prise Salz und Zucker’
1 TL Gemüsebrühe
2 TL Italienische Kräuter (oder Basilikum und Petersilie)
2 TL Olivenöl

Weitere Zutaten für die Burrata Bombe:
bei 4 Portionen:
4 Kugeln Burrata
1/2 Pack. geriebenen Pizzakäse

Zutaten Tomatensalat:
1 Schale Cocktailtomaten (halbiert oder geviertelt)
Salz, Pfeffer,
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico
Optional: Basiliku, eine Hand voll Rucola

Burrata Bombe zwei

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d