Spaghetti alle Vongole

Spaghetti alle Vongole

Als ich beim Fischhändler frische Venusmuscheln gesehen habe, war klar dass wir am Wochenende Spaghetti alle Vongole genießen durften. Denn nichts erinnert mich mehr an Italien, als diese Pasta. Spaghetti alle Vongole sind leicht und frisch und werden nicht mit einer klebrigen Soße ruiniert wird, wie dies oft bei Pasta-Gerichten in Deutschland der Fall ist. Typisch italienisch eben. Die Zubereitung ist kinderleicht und du musst dir überhaupt keine Sorgen wegen der Zubereitung der Muscheln machen. Probier es einfach aus.

Spaghetti alle Vongole

Zutaten 4 Personen:

Frische Venusmuscheln, 1 kg
1 Bund glatte Petersilie
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen oder 3 TL Knoblauchpaste (Knoblauchpaste)
300 ml Weisswein, trocken
5 – 6 EL Olivenöl
50 g Butter
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
2 TL Hühnerbrühe (Pulver, optional auch Gemüsebrühe)

Optional: 1/2 Chili-Schote, Shrimps

ca. 500 g Spaghetti

Spagehtti Vongole auf dem Teller

Zubereitung:
Zum Start solltest du die Muschel gründlich waschen. Dazu benötigst du kaltes Wasser, eine große Schüssel und ein Sieb und damit geht es dann los. Die Muscheln werden in die Schüssel gegeben und mit kaltem Wasser bedeckt. Dort lässt du sie für ca. 5 Minuten und schüttest das Wasser ab. Diesen Vorgang wiederholst du 3 – 4 Mal. Die gründliche Reinigung ist wichtig, damit du später keinen Sand in den Spaghetti hast. Im Sieb lässt du die Muscheln abtropfen und sortierst offene Muscheln aus.

In einem Topf wird der Wein aufgekocht und die Muscheln werden in den Wein gegeben. Diese lässt du jetzt mit geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten aufkochen. Alle Venusmuscheln sollten sich geöffnet haben. Wenn nicht, bitte geschlossene Muscheln nicht öffnen und nicht verzehren. Nun gießt du den restlichen Weinsud ab und stellt ihn zur Seite, denn wir benötigen diesen für die Sauce nochmals.

Im nächsten Topf stellst du das Wasser für die Spaghetti auf und lässt es kochen. Nun wird das Wasser gesalzen und die Spaghetti kommen in den Kopf. Bitte die Packungsanweisung zur Kochdauer beachten.

Die Petersilie wird von den Stielen abgezogen und fein gehackt.

In einer großen Pfanne wird jetzt die Butter und das Olivenöl erhitzt. In die Pfanne werden jetzt die in Scheiben oder Würfel geschnittenen Zwiebeln, der gepresste Knobloch bzw. die Knoblauchpaste sowie die Gemüsebrühe gegeben. Sofern du die Chili-Schote verwendest, gibst du diese nun auch dazu. Traditionell werden keine Shrimps hinzugefügt, aber ich hatte noch welche im Kühlschrank und diese habe ich dazugegeben.

Danach folgt die Petersilie. Der Pfanneninhalt wird mit dem aufbewahrtem Weinsud abgelöscht und leicht köchelnd bis auf die Hälfte eingekocht. Den Sud noch mit Salz und Pfeffer würzen. Nun gibst du die Venusmuscheln dazu und gießt eine Schöpfkelle des Nudelwasser dazu und lässt den Pfanneninhalt einmal aufkochen. Jetzt kannst du die Soße nochmals abschmecken.

Anschließend gibst du die Nudeln portionsweise in die Pfanne und vermengst Nudeln und Muscheln gut. Jetzt können die Spaghetti alle Vongole auch schon serviert werden.


lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: