Hot Dog Dreierlei

Hot Dog Klassisch

Mein Hot Dog Dreierlei inspirierte mich über den Klassiker unter den Street-Food-Gerichten, dem klassischen Hot Dog. Früher habe ich den Hot Dog immer mit Amerika verbunden, weil man ihn dort schon eh und je an jeder Ecke bekommt. Mittlerweile ist er auch bei uns eingezogen und auch durch das große Einrichtungshaus aus Schweden kaum noch wegzudenken.

Hot Dog

Im Moment bin ich ganz verrückt nach Fast-Food-Gerichten. Wahrscheinlich weil man gerade nirgends hinkommt, weshalb ich mir unterschiedliche Hot Dogs selbst zubereitet habe. Die schnellste Version ist sicherlich die mit gekauften Hot Dog Brötchen. Das kommt für mich aber nicht in Frage, da ich auch meine Burger Buns immer selbst mache. Die Zubereitung ist einfach und geschmacklich einfach nicht zu toppen, wenn man den kleinen Mehraufwand in Kauf nimmt. Und so ist das Hot Dog Dreielei entstanden.

Zutaten für das Hot Dog Brötchen (ca. 8 Stück):

300 ml warme Milch
1 Eier
45 g Butter, geschmolzen
1 1/2 EL Zucker
21 g frische Hefe
3/4 TL Salz
500 g Mehl

2 EL Wasser
1 zusätzliches Ei

Optional: etwas Sesam

Zutaten für das Füllen eines klassischen Hot Dogs:
1 Wurst
Eingelegte Hot Dog Gurken
Getrocknete Zwiebeln
Senf, Mayo, Ketchup

Hot Dog Klassisch


Zubereitung:

Warme Milch, Zucker, Hefe und geschmolzene Butter verrühren und beiseite stellen, bis es an der Oberfläche schäumt. In einer anderen Schüssel das Mehl mit Salz vermischen. Das Hefegemisch und ein Ei hinzugeben und vermischen. Mit der Küchenmaschine 5 – 7 Minuten zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte nicht klebrig, aber auch nicht zu fest sein. Ggf. mit etwas Milch oder Mehl nachhelfen. Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Wenn sich das Volumen etwa verdoppelt hat, den Teig in etwa gleich große Stücke teilen. Bei wir werden es dann immer ca. 6 große Brötchen.

Ich starte damit, den Teig in Kugeln zu formen und dann rolle ich diese zu einer längeren Rolle (ca. 15 cm lang). Die fertigen Brötchen mit Abstand zu einander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Jetzt lässt du sie mit einem sauberen Küchenhandtuch bedeckt etwas 45 Minuten weiter gehen lassen.

Das zweite Ei mit Wasser verquirlen und die Brötchenoberfläche einpinseln. Etwas Sesam darüber streuen.

Etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 190° goldbraun backen. Mit einem Küchentuch bedeckt etwa 15 Min. abkühlen lassen. Dann werden sie schön weich.

Die Hot Dog Brötchen abkühlen lassen und fröhlich befüllen.

Wie der Name Hot Dog Dreierlei schon sagt, habe ich drei Varianten zubereitet:

  • Klassischer Hot Dog mit einer Wurst (Hot Dog Wurst, Wiener, Bratwurst, je nach Geschmack), getrockneten Zwiebeln, Hot Dog Gurken aus dem Glas und verschiedenen Saucen (Senf, Mayo, Ketchup).
  • Hot Dog mit Ananas Salsa
  • Hot Dog mit Halloumi Sticks und Ananas Salsa

Für die Ananas Salsa benötigst du folgende Zutaten:


1/2 Ananas, geschält
1 EL neutrales Öl
Eine Prise Salz und Pfeffer
1 bis 2 EL Apfelessig
1 TL Honig
Ein paar Blätter Minze in streifen geschnitten

Die Ananas habe ich in Würfel geschnitten und aus den restlichen Zutaten ein Dressing gerührt, welches mit der Ananas vermengt wurde. Fertig war die Salsa.

Das Rezept zu den Halloumi Sticks poste ich morgen.

Viel Spass beim Ausprobieren.

Hot Dog Dreierlei

Interessierst du dich für die Herstellung der Burger Buns für deine nächsten Hamburger? Dann findest du das entsprechende Rezept hier: Burger Buns (Brötchen)

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: