Tomatencrumble

Tomatencrumble

Ein Crumble als Nachtisch kennt sicher jeder, aber kennst du bereits einen Tomatencrumble? Meiner Meinung nach ist ein Tomatencrumble eine leckere Beilage zu allen Fleisch-Gerichten. Wir haben den Crumble beim Grillen zubereitet und waren total happy damit. Diesen Tomatencrumble wird es definitiv häufiger in meinem Haushalt geben.

Tomatencrumble

Die Zubereitung ist kinderleicht.

Zutaten:

1 große Zwiebel oder 2 kleine Zwiebeln
1 TL Zucker
1 TL Balsamico-Essig
ca. 500 g Tomaten (Rispen- oder Roma-Tomaten, da diese fleischiger sind als Cocktailtomaten)
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 EL italienische Kräuter
1 TL italienische Kräuter
150 g Parmesan, gerieben
100 g Panko Mehl
2 Eigelb

Tomatencrumble

Zubereitung:

Zu Beginn darfst du jetzt die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne erhitzt du für die Zwiebeln 1 EL Öl und dünstest diese bis sie glasig sind. Nun streust du den Zucker darüber lässt die Zwiebeln etwas karamellisieren. Sie dürfen ruhig etwas Farbe kommen. Zum Schluss löscht du die Zwiebeln mit dem Essig ab und nimmst die Pfanne vom Herd, bis es mit der Zubereitung weitergeht. Die Zwiebelmasse wird später unter die Tomaten gemischt oder darüber verteilt, bevor das Panko-Mehl darüber kommt.

Im nächsten Schritt werden die Tomaten gewaschen und geviertelt oder halbiert, je nachdem wie groß deine Tomaten selbst sind. Die geschnittenen Tomaten legst du in eine Auflaufform und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Ein Teelöffel der italienischen Kräuter über die Tomaten verteilen.

Nun wird das Panko-Mehl, der geriebene Parmesan, die beiden Eigelb , der EL italienische Kräuter, etwas Salz und Pfeffer sowie 2 EL Olivenöl miteinander vermengt, um den Crumble zuzubereiten. Diese Brösel-Masse wird jetzt über den Tomaten verteilt, denn daraus wird dann zum Schluß die Knusterhaube, die dem Crumble die besondere Note verleiht.

Dein Backofen soll auf 200 ° Grad Umluft vorgeheizt werden. Die Auflaufform geht dann für 15 – 20 Minuten in den Ofen. Die Tomaten sollen weich werden, aber nicht total verkochen und die Kruste soll Farbe bekommen aber nicht verbrennen.

Wie oben bereits beschrieben, war der Tomatencrumble bei uns eine leckere Beilagen beim Grillen. Er passt aber auch super zu Polenta oder z.B. zu Kartoffelbrei.

Tomatencrumble

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

2 Kommentare

  1. Was passiert mitten Zwiebeln?

    1. Oh die werden unter die Tomaten gemischt oder darüber verteilt. Das ergänze ich gleich im Rezept. Danke für den Hinweis.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: