Gefüllte Champignons sind für mich die einfachsten Veggie-Beilagen. Ich bereite diese meist als eine Art Resteverwertung zu. Bei der heutigen Version wurde Couscous, Käse, Paprika, Frühlingszwiebel, Frischkäse und Champignons verwendet.

Gefüllte Champignons sind auch ohne Beilage oder nur mit Salat eine leckere Speise. Aber z.B. zu einem gegrillten Steak sind sie auch sehr lecker. Du kannst sie mit allen Zutaten füllen, die dir gefallen. Egal, ob es Couscous, Bulgur oder Reis ist oder sogar Reste von Kartoffelbrei. Alles mit etwas Käse und Gemüse gemischt und schon hat man sich ein leckeres Mahl gezaubert.

Zutaten:
1 Packung Champignons (je größer, desto besser)
1 Frühlingszwiebel in Scheiben geschnitten
1/4 Stange Lauch in Scheiben geschnitten
50 g geriebener Käse
1/2 rote Paprika (kleine Würfel)
2-3 EL Frischkäse
1 EL Olivenöl
80 g Couscous
160 g Wasser aus dem Wasserkocher
Zubereitung:
Wusstest du, dass Champignons nicht gewaschen werden, damit nicht zu viel Feuchtigkeit ziehen? Sie schmecken dann einfach nicht mehr gut. Um dies zu vermeiden, werden sie lediglich mit einem Küchenpapier oder einer kleinen Bürste abgerieben. Anschließend entfernst du ganz vorsichtig den Stil. Mit einem Kaffeelöffel kannst du den inneren Rand des Champignons vergrößern, damit du mehr Füllung in die Pilze einbringen kannst.
Für die Füllung bereitest du zu erst den Couscous zu. Die Zubereitung ist sehr schnell erledigt, da du nur gekochtes Wasser auf den Couscous gießt. Dieser zieht dann für 5 Minuten durch und ist schon fertig.
Anschließend wird das Gemüse geschnitten. In einer Schüssel vermengst du das Gemüse, den geriebenen Käse sowie den Frischkäse mit dem Couscous. Es entsteht eine klebrige Masse, die in die Champignons gefüllt wird.


Nun pinselst du eine Auflaufform mit Olivenöl ein und verteilst und die gefüllten Champignons Darin. Diese werden im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C (Umluft) für ca. 20 – 30 Minuten gebacken. Sie sollten eine schöne Farbe bekommen.




Hast du auch schon einmal Knoblauch Champginons zubereitet? Wenn nicht, solltest du das unbedingt tun. Hier findest du ein einfaches Rezept dazu: Knoblauch Champignons