Wochenplan “Was koche ich nur”

Wochenplan Nr. 1

Immer wieder höre ich “was koche ich nur” oder “ich weiß gar nicht was ich kochen soll”. Daraus ist die Idee entstanden, dass ich in den nächsten Wochen immer wieder einen Wochenplan veröffentlichen werde, der dich bei Bedarf unterstützen soll. Der Wochenplan “Was koche ich nur” soll Abwechslung auf den Tisch bringen und einfache Gerichte beinhalten.

Wochenplan "Was koche ich nur"

Sicherlich wird es immer mal wieder Frühstücks-Ideen oder Tipps für das Abendessen geben.

Damit du bei Interesse die Einkaufsliste für das Wochenende noch ergänzen kannst, veröffentliche ich meinen ersten Wochenplan schon jetzt. Über Wünsche und Anregungen freue mich immer.

Wochenplan Nr. 1 für die nächste Woche:

Montag Pasta Bolognese

Dienstag Gemüse-Curry mit Hähnchen

Mittwoch Tomatencremesuppe

Donnerstag Blitzpizza** Rezept folgt nach der Tagesaufzählung

Freitag Kartoffelpuffer mit Räucherlachs

Samstag BigMac Salat

Sonntag Fischfilet gratiniert

Die Rezepte sind gleich verlinkt. Wenn du auf das Gericht klickst, bringt dich der Link direkt zum Rezept und damit zu den Zutaten.

Das Rezept zur Blitzpizza findest du hier:
Zutaten:
1 Wrap
2 – 3 EL Tomatensauce
1 Handvoll Käse
Zwiebeln
weiße Bohnen und Kichererbsen
feine Schinkenstreifen (1 Scheibe gekochter Schinken)

Zubereitung:
Den Wrap habe ich mit der Tomatensauce bestrichen, alle Zutaten für den Belag gleichmäßig darüber verteilt und am Ende den Käse darübergestreut. Im heißen Backofen backt die Blitzpizza dann für da. 15 Minuten bis sie schön Farbe bekommen hat.

Blitzpizza

Wenn ich meine Woche plane, dann ist es insgesamt entspannter für mich. Ich weiß, was ich einkaufen muss und bin vorbereitet. In der Regel esse ich abends mein Hauptgericht. Mittags gibt es meist Salat, ein Sandwich oder auch mal Reste vom Vorabend. Deshalb plane ich auch immer nur ein gekochtes Gericht pro Tag ein und bin dann entsprechend flexibel. Und wenn ich mal gar keine Lust habe oder am Vortag viel zu viel übrig geblieben ist, fällt eben ein Kochtag aus.


Frühstück:
Das Frühstück ist für mich persönlich immer die größte Herausforderung. Lange Jahre habe ich überhaupt nicht gefrühstückt und auch heute tue ich mich schwer damit, denn ich will auch nicht jeden Tag ein belegtes Brötchen essen, was ich leider tun könnte. Am allerliebsten mit Leberwurst. Das wäre nicht sonderlich ausgeglichen und auch nicht wirklich gesund.

Hier kommen also meine Frühstück-Vorschläge, die sich in dieser Woche bewusst an den Klassikern orientieren und nicht zu ausgefallen sind:

Bircher Müsli mit Obst – lässt sich sehr gut vorbereiten und hält sich einige Tage im Kühlschrank Bircher Müsli
Brot oder Brötchen mit gekochten Eiern
Brot oder Brötchen mit Frischkäse und Marmelade
Joghurt mit Müsli und/oder Obst
English Muffin Sandwich mit Spiegelei, Schinken, Gurke und Tomate English Muffins
Rührei mit Tomate, Toast

Ich hoffe, der Wochenplan “Was koche ich nur” unterstützt dich etwas in der Suche nach passenden Gerichten.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: