Wenn du noch keine English Muffins gegessen oder zubereitet hast, dann hast du wirklich eine leckere Frühstücksvariante versäumt. Es handelt sich um leckere Frühstücksbrötchen, die besonders in England beliebt sind. Die Herkunft lässt sich natürlich auch im Namen ablesen. Bei uns sind sie eher als “Toasties” bekannt.

Die English Muffins schmecken nur mit Butter und Marmelade schon sehr lecker. Belegt als eine Art von Sandwich sind sie für mich aber unschlagbar gut. Sie sind prima vorzubereiten, da sie auch am nächsten noch super schmecken, da man sie ganz unkompliziert auftoasten kann. Auch in der Tiefkühltruhe verlieren sie nicht ihren Geschmack, den sie können kurz im Backofen, dem Toaster oder der Heißluftfritteuse aufgebacken werden.
Zutaten:
350 g lauwarme Milch
1 Ei
570 g Mehl
2 EL weiche Butter
4 TL Zucker
1 Packung Trockenhefe
1 TL Salz
2 EL Polenta oder Maismehl
zusätzlich 2 – 3 EL Butter
2 EL neutrales Öl

Zubereitung:
Zu Beginn wird die Hefe in einer Schüssel in der lauwarmen Milch mit dem Zucker aufgelöst, so kann die Hefe ihre Wirkung entwickeln. Das erkennst du daran, dass sich kleine Bläschen an der Oberfläche bilden. Danach werden alle weiteren Zutaten – bis auf die Polenta bzw. das Maismehl – zu einem glatten Hefeteig verarbeitet. Ich knete den Teig in der Küchenmaschine. Es funktioniert mit den Händen aber ebenso gut.
In einer Schüssel, die mit einem Tuch bedeckt ist, kann sich der Teig dann für ca. 1,5 Stunden entwickeln und aufgehen. Er sollte sich vom Volumen her mindestens verdoppelt haben.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche wird der Teig nach dem Aufgehen ca. 2 cm dick ausgerollt. Mit einer größeren Tasse, einem stabilen Trinkglas oder einer großen Ausstechform kannst du jetzt kreisrunde Teiglinge aus dem Teig stechen, bis der Teig vollständig verarbeitet ist. Mein Ausstecher hat einen Durchmesser von ca. 9 cm.
Die Teiglinge dann nochmals 20 – 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Die Muffins werden in Etappen in der Pfanne zubereitet. Ich konnte alle Teiglinge in 2 Durchgängen backen.
Die Pfanne wird bei mittlerer Hitze erwärmt und jetzt gibst du 1 EL Butter und 1 EL Öl in die Pfanne. Die Teiglinge werden jetzt mit etwas Abstand in die Pfanne gesetzt und mit geschlossenem Deckel bei niedriger bis mittleren Hitze ca. 8 Minuten je Seite gebacken.
Auf einem Teller etwas Polenta oder Maismehl (ich bevorzuge Polenta) ausstreuen. Die gebackenen Muffins werden kurz darin gewendet, bis sie zum Abkühlen zur Seite gestellt werden.

Am allerliebsten genieße ich die English Muffins am Wochenende und zwar beispielsweise mit Lachs und einem pochierten Ei. Das hat dann schon etwas von Hotel-Frühstück oder Brunch.
Mit einem Spiegelei und Speck oder einem Burger-Patty aus einer Bratwurstfüllung schmecken sie aber auch sooooo lecker. Probier es aus!
