Nachdem ich schon häufiger Brote ohne Mehl gebacken habe konnte ich nun auch Versuche zu Kuchen ohne Mehl beginnen. So entstand dieses Kuchenrezept für alle Liebhaber von Nüssen und Schokolade. Davon ist nämlich mehr als genug im Kuchen.

Zutaten:
250 g sehr weiche Butter
6 getrennte Eier
200 g Zucker
100 ml Milch
200 g gehackte Mandeln
400 g gemahlene Mandeln
200 g Schokodrops

Zur Deko: Schokoladen-Kuvertüre oder Puderzucker als Guss

Zubereitung:
Mit einem Mixer oder einem Rührgerät wird die Butter in einer Schüssel mit Zucker und dem Eigelb cremig geschlagen. In einer anderen Schüssel wird das Eiweiß so lange schlagen, bis es sehr fest ist. Wenn man die Schüssel umdreht, darf nichts herausfallen.

Zu der Butter-Eigelb-Masse werden jetzt Milch, Mandeln und die Schokodrops gegeben und mit einem Spatel oder einem Löffel untergehoben, bis alles gut vermengt ist. Dann wird das Eiweiß gleichermaßen untergehoben.

Den Backofen auf 180 Grad Umluft aufheizen. Eine runde Kuchenform einfetten und die Kuchenmasse in die Form geben sowie oben einigermaßen glatt streichen. Der Kuchen geht jetzt für für 40 Minunten in den Backofen. Nun wird der Backofen auf 200 Grad hochgestellt und der Kuchen mit Alufolie abgedeckt. Er backt weitere 20 Minuten unter der Folie. Nach der Backzeit eine Garprobe mit einem Schaschlik-Spieß aus Holz o.ä. machen. Bleibt nichts mehr am Spieß kleben, ist er durchgebacken.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und unbedingt in der Form auskühlen lassen. Ich habe den Kuchen mit Zartbitter-Kuvertüre überzogen. Das ist aber nicht zwingend notwendig. Aber ein Plus an Schokolade schadet auch nicht. Der Kuchen schmeckt auch mit Puderzucker besträut sehr gut.

Durch die Nüsse und die Schokolade ist der Kuchen saftig und schmeckt auch noch am nächsten Tag super lecker.

Leider konnte ich vor lauter Ungeduld nicht abwarten, bis der Kuchen völlig ausgekühlt war, weshalb er dann etwas ausgebröselt ist. Deshalb bitte ganz abkühlen lassen.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: