Pfirsich Streuselkuchen

Neues Jahr, neue Vorsätze. So auch bei mir. Das Jahr 2021 habe ich gleich mit dem Vorsatz gestartet, die Vorräte in meinen Schränken zu verwerten. Da ich noch Mehl vom Plätzchenbacken übrig hatte und eine Dose Pfirsiche vorgefunden habe, gab es einen Streuselkuchen mit Pfirsichen. Das nächste mal gibt es etwas mit Kirschen, denn ich habe auch noch ein Glas Kirschen in meinem Vorratsschrank.

Streuselkuchen kann mit allen Früchten machen, die man lecker findet. Egal ob frisch, tiefgefroren oder aus der Konservendose. Ganz nach eigenen Vorlieben. Bei frischem Obst, das fest ist, wie Äpfel oder Birnen empfehle ich das Dünsten vor der Weiterverarbeitung. Ähnlich wie beim Rhabarber-Rezept. Die Einleitung findet ihr hier:

Das Rezept ist sehr einfach. Es gibt nur eine Zubereitung für die Streusel, die dann auch als Boden fungieren. Der Kuchen ist also gelingsicher, ohne viel Schnickschnack.

Zutaten für die Streusel/Teig:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
400 g Weizenmehl

Zutaten für den Belag:
1 große Dose Pfirsiche (oder Kirschen, Aprikosen, Stachelbeeren, etc.)

Da Früchte aus der Dose bereits gezuckert sind, benötigt ihr keinen weiteren Zucker für die Früchte.

Der Kuchenboden wird aus ca. 2/3 der Streuselmaße hergestellt.

Ein weiterer Teig wird nicht benötigt.

Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig/Streusel mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einer krümeligen Masse vermengen. Am Ende mit den Händen nochmals zu festeren Streuseln drücken. Die Masse in einer Schüssel in den Kühlschrank stellen, für ca. 30 Minuten.

Eine runde Standard-Springform einfetten. Ich verwende immer ein Sprühöl, das man in fast jedem Supermarkt erhält.

Die Streuselmaße aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 2/3 davon auf dem Boden der Springform verteilen. Zuerst mit den Fingern festdrücken und dann nochmals mit einem Spatel oder einem Löffel glatt streichen und andrücken.

Nun werden die Pfirsiche aus der Dose geholt und man lässt diese dann abtropfen. Anschließend setzt ihr diese auf den angedrückten Streuselboden, so dass die Pfirsiche gleichmäßig verteilt sind. Ihr müsst euch nicht die Mühe machen, die Pfirsiche in Scheiben zu schneiden. Ich setze die fertigen Hälften aus der Dose auf den Teig.

Aus der restlichen Streuselmasse bei Bedarf nochmals Streusel drücken und über den Pfirsichhälften verteilen.

Den Backofen auf 180 ° bei Ober-u. Unterhitze aufheizen. Die Springform dann in der mittleren Schiene für ca. 45 – 60 backen bis die Streusel goldbraun sind.

Den Kuchen in der Springform abkühlen lassen und genießen. Wenn ihr die Springform öffnet, bevor der Kuchen abgekühlt ist, könnte die Obstmasse herauslaufen.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: