Ich kann euch gar nicht sagen, wie lange ich über die Kuchen gestaunt haben, die so ein wunderschönes Rautengitter zeigen. Vor Jahren habe ich mir ein solches Teiggitter bestellt und seither liegt es im Schrank. Und nun war es endlich soweit, das Teiggitter kam zum Einsatz. Ich habe einen Grießkuchen damit zubereitet.

Zutaten:
Für den Teig:
1 EL Butter
100 ml Milch
350 g Mehl
etwas Mehl zum Ausrollen
20 g Hefe (frisch)
3 EL Zucker
1 Ei
Für die Füllung:
500 ml Milch
200 g Zucker
100 g Weichweizengrieß
300 g Magerquark
2 Eier
2 EL Limettensaft (oder Zitronensaft)

Zubereitung:
Zum Start wird die Grießcreme zubereitet:
Gries in Milch und Zucker auufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und Quark, Zitronensaft und 1 Ei hinzufügen und gut vermengen. Das zweite Ei trennen und Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb zur Seite stellen.
Das Eiweiß unter die Grießcreme heben.

Nun wird der Teig zubereitet:
Dazu Milch erwärmen, Zucker und Hefe hinzugeben und ca. 15 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Bläschen auf der Milch bilden. Danach Mehl und das Ei unterheben und zu einem glatten Teig vermengen. Teig 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig zu einer Kugel formen und halbieren.
Die erste Hälfte rund ausrollen, so dass er in eine Quiche-Form passt. Die Teigplatte sollte etwas größer sein als die Quiche-Form und der Teig sollte 0,5 cm dick sein.
Die Quiche-Form einfetten und die Teigplatte hineingeben. Überstehende Teigreste einfach über die Form drücken, damit habt ihr einen glatten Abschluß.
Die Grießcreme über den Teig in die Form geben und glatt streichen. Die Form soll gut gefüllt sein, aber nicht überlaufen.
Die zweite Teighälfte ebenfalls ca. 0,5 cm dick ausrollen. Nun kommt das Rautenmuster! Dazu benötigt ihr ein sogenanntes Teiggitter. Damit ist das Rautenmuster super easy gemacht. Wenn ihr ein solches Teiggitter nicht besitzt, dass könnt ihr auch dünne Streifen aus dem Teig schneiden und diese in Rautenform über die Grießcreme legen.
Der Backofen wir bei Ober-u. Unterhitze auf 175 ° Grad aufgeheizt. Die gefüllte Form wird für ca. 30 – 45 Minuten auf der unteren Schiene gebacken. Der Kuchen sollte eine schöne Farbe haben.
Nach der Backzeit muss der Kuchen abkühlen, damit die Grießmasse fest wird. Wenn er abgekühlt ist, kann er aus der Form geholt werden.
Dazu löst ihr vorsichtig die Ränder von der Form, legt einen großen Teller auf die Oberseite und dreht den Kuchen kopfüber auf den Teller. Anschließend legt ihr die Kuchenplatte auf die Unterseite des Kuchens und dreht ihn wieder zurück. Jetzt kann er serviert werden.





