Früher habe ich mich immer gewundert, warum Cevapcici so viel würziger schmecken als deutsche Frikadellen. Naja, wenn man die Zutaten kennt, wird alles klar. Deshalb kommen diese kleinen Fleischhappen öfter bei mir auf den Tisch. Ich bereite sie allerdings nur mit Rindfleisch zu und nicht wie in vielen Regionen üblich aus einer Mischung von Rinderhack und Lammhack.

Das nächste Mal probiert ihr sie an Stelle von Frikadellen aus. Ich sag es euch, ihr werdet es nicht bereuen.

Zutaten:
400 g Rinderhack
1 Knoblauchzehe gepresst
2 gehäufte TL Ajvar (wer es scharf mag, nicht die scharfe Variante)
1 EL Petersilie
2 TL Paprikapulver mild
ca. 1/2 TL Salz
Pfeffer
Olivenöl
optional: 1 kleine rote Zwiebel, weitere Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung:

Vermengt alle Zutaten bis auf das Olivenöl in einer Schüssel und formt mit der Hand Cevapcici. Ich forme dazu immer eine Kugel und dann rolle ich diese mit den Händen an zwei Seiten flach, so dass eine längliche Wurstform entsteht. Ihr könnt alle Formen wählen, die ihr mögt.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Cevapcici bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten, bis sie Farbe bekommen. Am Ende gebt 1/2 Kaffeetasse Wasser in die Pfanne und legt den Deckel drauf. Schaltet den Herd auf niedrige Stufe (4 oder 5 von 9) und lasst sie noch ca. 20 Minuten dämpfen, bis sie soft und durch sind.

In der Zwischenzeit schält ihr die Zwiebel und schneidet sie in Ringe oder in halbe Ringe. Die Zwiebeln und die weitere Petersilie (gehackt) werden dann über den Cevapcici verteilt, wenn sie serviert werden.

Entweder macht ihr einen Tomatenreis dazu, serviert sie mit Pommes Frittes oder genießt sie einfach mit einem Salat.

P.S.: in einem Fladenbrot mit Ajvar bestrichen schmecken sie auch hervorragend.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: