Heute war es mir nach Hausmannskost und weil ich noch Lachs im Kühlschrank hatte gab es Kartoffelpuffer. Ich liebe sie!

Seid ihr Team süss oder Team Salzig? Ich kann beides. Mit Apfelmark schmecken die knusprigen Puffer auch sehr lecker. Ich muss sie aber heiß essen, am besten direkt aus der Pfanne. Also wenn es schnell gehen und es lecker werden soll, dann sind Kartoffelpuffer eine super Wahl. Auch Kinder mögen die Puffer sehr gerne.
Zutaten für 2 – 3 Portionen – je Version:
Salzige Version:
500 g Kartoffel
1 Zwiebel
3 EL Mehl
2 Eier
1 TL Salz
optional: etwas Muskatnuss
Süsse Version:
500 g Kartoffel
3 EL Mehl
2 Eier
1 TL Salz
Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / unbeauftragt / alles selbst gekauft!

Zubereitung mit dem Thermomix:
Kartoffeln schälen und in Stücken in den Mixtopf geben. Zwiebel ebenfalls schälen und halbiert in den Mixtopf geben. Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf schütten und 4 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
Die Masse aus dem Mixtopf in eine Schüssel geben und mit dem Löffel nochmals gut umrühren.
Zubereitung ohne Thermomix:
Kartoffeln schälen und in eine größere Schüssel raspeln. Zwiebel schälen und fein über den Hobel raspeln oder in ganz kleine Stücke schneiden. Alle weiteren Zutaten in die Schüssel geben und gut vermengen.
Pfanne mit etwas Butterschmalz oder neutralem Öl erhitzen und dann zwei Stufen herunter drehen. Bei meinem Herd von Stufe 9 auf Stufe 7, sonst verbrennen die Puffer.
Zwei Eßlöffel voll an einer Stelle in die Pfanne geben und rund und flach aussreichen (in kreisenden Bewegungen). Von beiden Seiten goldbraun anbraten und dann auf ein Küchenkrepp legen, damit das überschüssige Fett aufgefangen werden kann. Sofort servieren!
Bei mir gab es die salzige Version mit Lachs. Als Dip habe ich etwas Schmand mit Sahnemerrettich verrührt. Ich mag zwar Merrettich, aber nicht, wenn er so dominant schmeckt.
Guten Appetit!
