Aktuell gibt es bei uns ständig Zucchini, denn die Ernte im eigenen Garten ist groß und auch alle Nachbarn verteilen fröhlich Zucchini, weil sie nicht mehr wissen wohin damit.

Ich habe meine Zucchini im Zuge der Restverwertung verarbeitet und zwar wurden sie gefüllt. Im Tiefkühlfach hatte ich noch eine Portion Bolognese Sauce. Dazu habe ich noch Reis abgekocht und mit der Sauce und viel geriebenen Käse vermengt und in die Zucchini gefüllt. Es war sooo lecker. Genau richtig mit einem tollen Salat. Ich gehöre zu den Menschen, die bei diesen Temperaturen gerne deftige Speisen verputzten.

Zucchini kann man so schnell und einfach mit vielen verschiedenen Mischungen füllen. Ob mit Fleisch oder ohne, mit Gemüse, mit Schafskäse, mit Bulgur oder Couscous, etc… es gibt unendlich viele Möglichkeiten.

Zutaten für 4 Portionen:

3 Zucchini – egal ob rund oder lang

Für die Füllung:
1 Tasse ungekochten Reis
1 Pack. geriebenen Käse
Salz, Pfeffer
ca. 400 g Bolognese Sauce
1 große Tasse Wasser
2 EL Tomatenmark
1 Zwiebel
Optional: Gemüsebrühe Pulver 2 TL

Zubereitung:

Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Ich verwende immer 2 x so viel Wasser wie Reis, gebe Reis und Wasser mit einer ordentlichen Prise Salz in einen Topf, lasse alles gut aufkochen und schalte dann den Herd ab und lasse den Reis quellen (30 – 40 Minuten lang). Wenn er nach 30 Minuten noch etwas bissfest ist, lasse ich ihn nochmals kurz aufkochen und dann zu Ende quellen.

Die Bolognese Sauce hatte ich schon vorbereitet. Mein Rezept dazu findet ihr hier: Pasta Bolognese

Nun zu den Zucchini:
Wenn ihr die langen Zucchinis verwendet, werden diese in der Mitte halbiert. Mit einem Teelöffel kratze ich die Kern vorsichtig aus dem Fruchtfleisch, so dass eine Kuhle entsteht, in die die Fülle später kommt. Die Zucchini-Hälften setze ich auf ein Backblech und würze sie mit Salz und Pfeffer.
Bei einer runden Zucchini schneidet ihr oben ca. 2 cm vom Deckel ab, Für einen guten Stand der runden Version wenn nötig am Boden etwas abschneiden. Achtung! Hier nicht zu viel abschneiden, damit die Füllung nicht herauslaufen kann.

Wenn der Reis gar ist, vermenge ich diesen mit dem Fleisch bzw. der Sauce. Wer kein Fleisch mag, vermengt ihn mit dem Gemüse. Dann gebe ich die hälfte des Käse unter die Menge. Alles gut vermengen und nun die Zucchini füllen. Am Ende kommt der restliche Käse über die gefüllten Zucchini.

Damit man auch noch eine Art Sauce hat wird die Zwiebel geschält und halbiert. Dann schneidet ihr die Zwiebel in dünne Halbmonde. Natürlich funktioniert das auch mit kleinen Würfeln.

Mit dem Wasserkocher wird das Wasser aufgekocht und in einen Topf oder eine Große Tasse gegeben. Achtung: Hier muss noch das Tomatenmark hinein, so dass das Behältnis groß genug sein muss, damit ihr Wasser und Tomatenmark gut miteinander verrühren könnt.

Die Zwiebeln werden auf dem Backblech zwischen den gefüllten Zucchini verteilt. Darüber wird dann das Tomatenwasser gegossen. Etwas Salz und Pfeffer darüber und wer mag noch etwas Gemüsebrühenpulver (ca. 2 TL).

Ich hatte mehr Füllung übrig und habe diese dann einfach auf dem Bachblech verteilt.

Dann wandert das Backblech in den Backofen. 190 Grad Umluft. Die Garzeit beträgt ca. 30 Minuten. Dann sollten die Zucchini weich sein und der Käse geschmolzen sein und eine schöne Farben haben.

Jetzt kann serviert werden.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: