Ich hatte ja schon häufiger mal geschrieben, dass ich weg von den gekauften Gewürzmischungen gehe. Man kann sich so einfach seine eigene Gewürzmischung zubereiten. Es bedarf einfach ein wenig Herumprobieren. Am Ende weiß man aber was genau drin ist. Und das ist viel wert.

Mein letztes gekauftes Taco-Gewürz ist leer und ich habe mir jetzt eben selbst eins zusammengeführt. Natürlich habe ich es gleich ausprobiert und ich bin sehr zufrieden. Wer kein Salz in seiner Gewürzmischung will, lässt dieses einfach weg und salz dann nach. Ich mag es, wenn ich nichts mehr hinzufügen muss, weshalb bei mir Salz enthalten ist. Worauf ich aber meistens verzichte ist Chili. Das kann ich hinzugeben, wenn ich es brauche. Auch ist es einfacher zu kochen, wenn Kinder mitessen.
Zutaten:
5 TL Paprika-Pulver mild
4 TL Kreuzkümmel Pulver
3 TL Zwiebelpulver oder Granulat
2 TL Knoblauch Pulver
1/2 TL Oregano getrocknet
1/2 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
1 – 2 TL Salz
Optional: Chili Pulver und Cayenne Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander verrühren und in ein Schraubglas geben. So kann es immer verwendet werden, wenn man es braucht.
Ich gebe 1 – 2 EL zum Fleisch, wenn ich mexikanisches Essen zubereite wie Tacos oder sonstiges.
