Käse-Strudelpäckchen

Heute habe ich mal etwas ausprobiert, das ich schon lange tun wollte. Und zwar hatte ich noch Filoteig im Kühlschrank, weil ich mal Börek geplant hatte, dann aber doch nicht dazu gekommen bin. Bisher kenne ich Rezepte mit Filoteig oder Strudelteig eher knusprig. Heute habe ich den Teig mal gedämpft. Und was soll ich sagen, es war mega. Der kleine Aufwand lohnt sich auf alle Fälle. Die Käse-Strudelpäckchen sind mega lecker. Für die schlanke Linie sind die Käsepäckchen nichts, aber was soll´s.

**Werbung, da Markennennung, keine Kooperation, alles selbst gekauft, unbeauftragt**


Für das Rezept benötigt ihr entweder einen Dampfgarer, einen Thermomix oder Dämpfkörbchen aus dem Asia-Shop.


Das Rezept reicht für mindestens 6 Personen,

Zutaten für 20 Päckchen:’
1 Paket Filo-/Strudelteig 10 Stück
250 g weiße Zwiebeln oder gemischt weiße und rote Zwiebeln
100 g Frühlingszwiebeln
+ weitere 100 g Frühlingszwiebeln
Salz
200 g Butter
60 Bergkäse
1 Mozzarella
50 g geriebener Parmesan
500 g Schichtkäse
3 Eigelb
Etwas Schnittlauch
Pfeffer
Optional: Muskatnuss
50 g magere Schinken-/Speck-Würfel

Als Beilage passt super ein Feldsalat. Ich habe für meinen Feldsalat meine Vinaigrette mit verwendet, die ich mit Meerrettich verfeinert hatte.

Das Rezept zur Vinaigrette findet ihr hier: Vinaigrette (Salatdressing)

Zubereitung:
250 g Zwiebeln schälen, in Stücken in den Mixtopf geben.
5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Die Zwiebeln 150 g Butter in einer Pfanne ca. 10 Minuten bei niedriger Stufe dünsten. Abkühlen lassen.

Parmesan, Mozzarella und Bergkäse in Stücken in den Mixtopf geben. 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. In eine größere Schüssel umfüllen. In diese den Schichtkäse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss geben. 3 Eigelb hinzufügen. Die abgekühlten Zwiebeln aus der Butter nehmen und zum Käse geben. Die Butter auffangen, diese wird noch benötigt.
Alles gut miteinander verrühren und ggfs. nochmals nachwürzen.

Den Filoteig aus der Verpackung nehmen. Ein Teigplatt auf eine Backpapier liegen und mit der flüssigen Butter bestreichen. Ein zweites Teigblatt darüber legen. Die Teigblätter in der Mitte vertikal halbieren.
Auf das untere Drittel des Teigstreifens 2 EL der Käsemasse geben. Seiten des Teigstreifens einklappen. Dann vom unteren Ende beginnend nach oben einklappen, bis die Päckchen kompakt verpackt sind.
Den Varomabehälter mit etwas Öl einpinseln und die Strudelpäckchen mit etwas Abstand zueinander darin platzieren.
In den Mixtopf 1 Liter Wasser geben und die Varomabehälter aufsetzen. 20 Min/Varoma-Stufe/Stufe 2.

In der Zwischenzeit 50 g Butter in die Pfanne mit den Zwiebeln geben und die weiteren Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Speckwürfel dazu geben und dort nochmals 5 Minuten dünsten.

Anschließend den Salat vorbereiten.

Je 2 Strudelpäckchen auf einem Teller anrichten, ein bis zwei EL der Zwiebel-Butter-Speck-Mischung darüber geben. Salat dazu anrichten und sofort servieren.


lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: