Meeresfrüchte sind allzeit beliebt in meiner Familie und sie finden sich auch immer im Tiefkühler. Nachdem wir gestern vom Ostseeurlaub zurückgekehrt sind und die Kühlschränke leer waren, habe ich noch Langostinos aufgetaut. Diese gab heute Mittag und es war mal wieder so etwas von lecker!

Das Grundrezept unterscheidet sich eigentlich nur in zwei Zutaten zu meinem Rezept der Langustenschwänzen hier: Gegrillte Langustenschwänze

Und zwar benötigt Ihr zusätzlich Wasser und Weißwein.

Zutaten:
ca. 1 kg Langostinos
50 g Butter
10 EL Olivenöl
1 Zitrone in Scheiben geschnitten
6 Knoblauchzehen
Etwas Petersilie
Scampigewürz
Salz
Wasser
1 Flasche Weißwein, Salz für das Kochwasser

1 Baguette zum Dippen des aromatisierten Öls und als Beilage


Zubereitung:
In einem großen Topf Weißwein und Wasser aufkochen lassen und gut salzen. Die Langostinos in das Wasser geben und 10 Minuten aufkochen lassen. Anschließend abgießen und etwas abkühlen lassen.

Nun werden die Langostinos-Schwänze in der Mitte durchgeschnitten, damit sie sich später besser essen lassen und die Gewürze besser annehmen.
Man benötigt ein Schneidebrett und ein scharfes Messer. Einen Langostino auf das Schneidebrett legen. Das Messer wird mit der Messerspitze in der Mitte des Panzers angesetzt und mit einem Ruck eingestochen. Dann schneidet man bis zur Schwanzende nach unten.

Ihr könnt die Langostinos gerne in einer Pfanne zubereiten. Ich habe sie im Backofen zubereitet. Dazu habe ich ein tiefes Backblech vorbereitet.


Der Knoblauch wird geschält und kleingehackt. Auch die Petersilie wird gehackt. Ihr könnt aber auch getrocknete Petersilie verwenden. Gebt alles in das Backblech. Butter in Stücke schneiden und auf dem Backblech verteilen. Olivenöl ebenfalls in das Bachblech geben. Gewürze hinzugeben und die Zitronenscheiben im Backblech verteilen. Jetzt werden die Langostinos hineingeben und alles gut vermengt.

Ich lasse die Gewürze ca. 30 Minuten einwirken.

Heute habe ich den Backofen bei 200 ° Umluft aktiviert und die Langostinos ca. 20 Minuten immer wieder gewendet.

Die Langostinos und/oder das Baguette in das Öl dippen….. hm… so lecker!

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: