Bubble up Pizza ist gerade stark angesagt. Und da ich ein Pizzafan bin, konnte ich daran nicht vorbei gehen. Ihr könnte die Pizza wie gewöhnliche Pizza belegen. Ich habe aber etwas Resteverwertung betrieben und die Bolognese in meinem Kühlschrank verwendet.

Die Trendpizza wurde in einer Kastenform gebacken und ich habe nicht mal die Hälfte davon geschafft. Also macht euch bereit für einen super Gaumenschmaus.


Ihr könnt den Belag nach euren Vorlieben auswählen, mit Tomatensauce oder ohne. Als Topping am Ende habe ich 3 EL geriebenen Käse und 1/2 Mozzarella verwendet. Und der Belag waren einige Esslöffel Bolognese, die noch im Kühlschrank war, 1/2 Zwiebel und 2 gehackte Jalapenos.


Hier kommt das Rezept für den Teig:
100 g lauwarmes Wasser
10 g frische Hefe
1 Prise Zucker
1 Tl Salz
200 g Mehl
20 g Olivenöl

Zubereitung:

Wasser, Hefe und Zucker in einer Rührschüssel gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 10 Minuten ruhen lassen. Mehl, Salz und Olivenöl hinzugeben und mit einem Mixer mit Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Mindestens 1 Stunde gehen lassen.

Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese in eine Kastenform oder eine Auflaufform setzen. Der Teig wird ganz luftig und lecker!

Jetzt kommt der Belag darauf. Startet mit den „flüssigen“ Bestandteilen wie Sosse oder Ricotta, Pesto bzw. Frischkäse. In meinem Fall war es Bolognese Sauce. Darauf habe ich die in Streifen geschnittene Zwiebel und die gehackten Jalapenos verteilt. Den Mozzarella in Würfel geschnitten mit dem geriebenen Käse über der Pizza verteilen.


Während der Ofen auf 200 Grad aufheizt, ruht die Pizza noch.
Die Pizza backt dann für 30 – 40 Minuten im Ofen.


Guten Appetit!

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: