Es wurde mal wieder Zeit für eine Suppe. Heute wurde eine Graupensuppe mit Fleischbällchen daraus. Letztere kann man natürlich weglassen. Die Suppe schmeckt auch ohne sie sehr lecker. Ich liebe aber kleine Fleischbällchen in Suppen und deshalb kamen sie bei mir in die Suppe.

Zutaten für die Suppe:
1 Packung Suppengemüse (Alternativ 1 Stange Lauch, 2 Karotten, 1/2 Bund Petersilie und 1/4 Knolle Sellerie)
Salz, Pfeffer
1,5 L Fleisch- oder Gemüsebrühe
100 g Graupen
1 EL Butter
1 Zwiebel
75 – 100 g Speck
1 Pack. Sahne



Zutaten für die Fleischbällchen:
250 – 300 g Hackfleisch (Rind)
Salz, Pfeffer
1 Ei
1 EL Paniermehl
1 EL Paprika (Pulver mild)
Optional: eine kleine gehackte Zwiebel

Zubereitung der Suppe:

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden und Petersilie hacken. In einem großen Topf Butter erhitzen. Zwiebel, Speckwürfel und Petersilie hineingeben und gemeinsam andünsten.

Restliches Gemüse säubern und ebenfalls in Würfel oder Scheiben schneiden. Das Gemüse ebenfalls in den Topf geben. Mit der Fleisch- oder Gemüse-Brühe ablöschen. Graupen hinzugeben und ca. 45 Minuten kochen lassen.

Sahne in die Suppe geben und ggfs. nachwürzen. Nochmals 15 Minuten leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Fleischbällchen zubereiten.

Zubereitung Fleischbällchen:
Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen und das Fleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse kleine Kugeln formen.

Ihr könnt die Fleischbällchen in der Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten oder ihr legt sie auf ein Backblech. Im Backofen bei 180 ° C werden diese dann ca. 20 Minuten gebacken.

Danach gebt ihr die Fleischbällchen einfach in die Suppe.

Die Suppe ist lecker und sättigend und schmeckt mit einem Bauernbrot am allerbesten.

Guten Appetit!

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: