Hummus wird normalerweise als Dip zu Gemüsesticks o.ä. gereicht. Ich verwende es aber auch als Aufstrich auf dem Brot oder als Basis eines Wraps. Hummus ist sehr leicht gemacht, man benötigt lediglich eine Küchenmaschine oder einen Pürierstab, damit man die cremige Konsistenz hinbekommt.

Zutaten:
1 Dose Kichererbsen( ca. 480 g)
50 – 70 g der Kichererbsen-Flüssigkeit
1 Knoblauchzehe
4-5 Stängel Petersilie
60 g Olivenöl
3 EL Zitronensaft
1 TL Salz
1 TK Kreuzkümmel
1/2 TL Paprika scharf
40 g Tahin (Sesampaste)

Zubereitung im Thermomix:
Kichererbsen abschütten und die Flüssigkeit aufbewahren.

Knoblauch schälen, Petersilie waschen. Beides in den Mixtopf geben und 4 Sek/Stufe 8 zerkleinern. Mit einem Spatel nach unten schieben.

Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek/Stufe 8 pürieren. Ist die Masse noch nicht cremig genug nochmals 10 Sek/Stufe 8 pürieren.

Hummus abschmecken.

Wenn ich Hummus serviere, fülle ich ihn eine Schüssel träufele noch etwas Olivenöl und Petersilie darüber. Man kann Hummus mit Gemüse dippen oder auch mit Fladenbrot.

Zubereitung ohne Thermomix:
Alle Zutaten in eine hohe Rührschüssel geben und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Am Ende nochmals abschmecken und servieren.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: