Normalerweise gibt es als Beilage zu Fleisch oftmals Salat, Pasta, Kartoffeln oder Karotten o.ä. bei uns. Gestern habe ich aber etwas anderes vorbereitet: Blumenkohl mit Spinat. Die Beilage kam sehr gut bei uns ein. Man kann sie aber auch z.B. nur mit Kartoffeln oder Reis essen oder in Pfannkuchen rollen und ggfs. mit Käse überbacken. In der Grundzubereitung ist das Gericht vegan.

4 Portionen
Zutaten:
1/2 kleine Zwiebel
1 Pack Sojasahne
1 EL Senf
Salz, Pfeffer
1 – 2 EL Hühnerbrühe (Pulver)
1 Tüte Babyspinat (ca. so groß wie der Blumenkohl)
1 Blumenkohl
1 EL Olivenöl
2 EL Mehl
300 ml Wasser

Zubereitung:
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Blattspinat waschen. Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.
Blumenkohl in einem Topf mit Salzwasser ca. 6-8 Minuten kochen lassen. Danach abseihen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Sie müssen keine Farbe bekommen. Mehl darüber streuen und gut vermengen. Langsam das Wasser in kleinen Portionen hinzugeben. Nicht gleich ganz in die Pfanne gießen, da man sonst die Klumpen in der Soße hat. Wenn man das Wasser nach und nach hineingibt und immer gut rührt, löst sich die Mehlmasse gut auf. Dann Sojasahne und Senf hinzugeben und aufkochen lassen. Mit Hühnerbrühe, Salz und Pfeffer abschmecken. Startet mit einem EL Hühnerbrühe und taste euch ran.
Nun Blattspinat hinzugeben. Dieser fällt dann relativ schnell zusammen und lässt sich dann gut vermengen. Abgegossenen Blumenkohl hinzugeben und vorsichtig vermengen. Nochmals aufkochen lassen und servieren.
