Die Rhabarberkuchen Invasion geht weiter….. Heute sollte es ein Rhabarberkuchen mit Baiser werden. Un das allerwichtigste, dass ihr bei diesem Rezept beachten müsst ist, bleibt am Ende bei der Kaisermasse genau vor dem Backofen stehen. Innerhalb von Sekunden kann der Baiser verbrennen!


Der Kuchen selbst ist schnell hergestellt. Es handelt sich um eine Abwandlung des Rezeptes Rhabarberkuchen mit Streusel mit einer Baisermasse. Das Rezept zum Rhabarberkuchen mit Streusel findet ihr hier: https://lenasdaily.com/2020/03/30/rhabarber-streuselkuchen/

Zutaten für den Teigboden:
150 g weiche Butter
150 g Zucker
300 g Weizenmehl
Zutaten für den Rhabarberbelag:
800 g Rhabarber (oder anderes Obst wie Kirschen, Johannisbeeren, etc.)
6 EL Zucker
2 EL Speisestärke
1 EL Butter
2 Päck. Vanillezucker
Zutaten für die Baisermasse:
Laut Jamie Oliver verwendet man pro Eiweiß 50 g Zucker. Damit der ganze Zeit bedeckt werden kann, benötiget ihr 3 Eiweiß, 1 Prise Salz und 150 g Zucker.
Eiweiß mit einem Mixer steifschlagen, Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen. Wenn der Zucker sich aufgelöst hat den Mixer abstellen und aus der Masse nehmen. Wenn die Masse am Mixer feste “Nasen” hat, dann ist die Masse fertig. Die Masse sollte so steif sein, dass sie einfach in der Form bleibt und sich nicht mehr groß bewegt.
Zubereitung des Teigboden:
Alle Zutaten entweder mit der Hand oder dem Mixer mit Knethaken vermengen. Am Ende mit den Händen nochmals zu einer Kugel drücken und im Kühlschrank ruhen lassen.
Zutaten für den Belag:
Rhabarber schälen und in Stücke (2 – 3 cm) schneiden. Butter in die Pfanne geben und Rhabarber hinzugeben. Kurz andünsten, ohne dass der Rhabarber Farbe bekommt. Dann Zucker, Vanille Zucker hinzugeben und rühren, bis sicher der Zucker aufgelöst hat. Wenn der Rhabarber nach ein paar Minuten beginnt weich zu werden die Speisestärke hinzugeben und gut verrühren, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist.
Eine Springform einfetten und den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen. Mit den Händen auf dem Boden der Form verteilen. Am Ende mit einem Löffel, Spaten oder einem kleinen Roller fest andrücken. Nun die Rhabarbermasse aus der Pfanne gleichmässig auf dem Boden verteilen.
Im Backofen bei 190 ° Grad 50 Minuten backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen.
Nun wird die Baisermasse mit einem Löffel oder einem Spaten über dem ganzen Kuchen verteilt, die Oberfläche sollte nicht glatt sein. Es sieht viel schöner aus, wenn ihr Dellen und Wellen auf der Oberfläche habt. Ich habe die Masse heute mit einer Spritztüte in Form von kleinen Tupfen aufgespritzt. Das ist aber eher für die Optik, schmecken tut es ganz genau so auch anders.
Der Backofen wird jetzt auf die Drillstufe gestellt. Wenn die Temperatur erreicht ist, den Kuchen auf die mittlere Schiene stellen.
GANZ WICHTIG: Weicht keine Sekunden vom Backofen. Der Baiser verbrennt in Sekunden. Das ist mir heute auch fast passiert – für mehr Realität im Internet! Ich habe in den Ofen geschaut, alles gut. Keine 5 Sekunden später war es fast zu spät und der Baiser wäre verbrannt. Also, nicht vom Ofen entfernen und immer reinschauen. Bei mir hat das Bräunen keine 3 Minuten gedauert. Wenn der Baiser goldgelb ist, ist der Kuchen fertig.
In der Form abkühlen lassen und dann genießen.



