Heute brauchte ich mal wieder Nachschub der Asia Sweet Chili Sauce. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Rezept schon sehr alt ist und ich es heute auch gleich mal aktualisieren kann. Es gab nur ein paar kleine Anpassungen. Ich kann gar nicht sagen, wie viele Jahre ich das Rezept schon verwende. Es ist auf alle Fälle schon sehr lang. Das Rezept habe ich vor vielen Jahren aus Amerika mitgenommen. Es ist sehr einfach in der Zubereitung. Im Kühlschrank hält sich die Sauce sehr lange in einem verschließbaren Gefäß. Normalerweise mache ich gleich die dreifache oder vierfache Menge, das es in meiner Familie oder meinem Freundeskreis viele Abnehmer dafür gibt.

Zutaten:
1 Portion ca. 200 ml
1 TL Knoblauchpulver oder 1 Knoblauchzehe
3 rote Chili Schoten (frisch)
1 Paprikaschote rot
ca. 115 g Zucker
ca. 180 ml Wasser
ca. 60 ml Weisswein Essig
1 TL Salz
2 TL Speisestärke
2 TL Wasser
**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / alles selbst gekauft / umbeauftragt**

Zubereitung im Thermomix:
Knoblauch schälen, Paprika entkernen und Chili vom Stil am Ende befreien und in den Mixtopf geben. Bei Stufe 5 ca. 6 Sekunden zerkleinern. Mit einem Spatel nach unterschieben. Zucker, Essig und Wasser in den Mixtopf geben und 5 Minuten/120 °/Stufe 2 aufkochen lassen.
In der Zwischenzeit Speisestärke in einer Tasse mit Wasser vermengen, damit keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Speisestärke-Mischung in den Mixtopf geben und 15 – 20 Minuten ohne Messbecher bei 120 °/Stufe 2 kochen lassen.
Anschließend heiß in ein hitzebeständiges, verschließbares Gefäß füllen. Ich verwende immer die im Bild gezeigten Fläschchen.
Die Sauce nach dem sie abgekühlt ist, im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitung ohne Thermomix:
Knoblauch schälen, Paprika entkernen und Chili vom Stil am Ende befreien. In einer hohen Schüssel mit einem Pürierstab zerkleinern (vorsichtiger Umgang wegen den Augen). Die Masse in einen Topf geben und erhitzen. Zucker, Wasser und Essig hinzugeben und aufkochen lassen. Salzen.
Speisestärke mit Wasser vermengen und in den Topf geben. Masse so lange aufkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ca. 15 – 20 Minuten).
