Heute Nachmittag stand ich vor meinem Kühlschrank und habe mich gefragt “was koche ich nur”, denn wirklich viel konnte ich darin nicht finden. Ich hatte noch eine Packung Quiche-Teig, ein Becher Creme Fraiche, etwas Frischkäse, 3 Eier, 1 Frühlingszwiebel und etwas Käse. Und dann kam mir die Idee. Wenn doch Kartoffel Focaccia lecker ist, dann dürfte doch eine Kartoffel Tarte auch lecker werden. Restverwertung der besonderen Art. Kartoffeln habe ich mir bei meiner Mutter geholt, weil ich selten welche zuhause habe. Das ist der Vorteil wenn die Eltern nebenan wohnen.

Das Experiment ist geglückt und die Tarte war super lecker. Das nächste Mal gibt es einfach einen grünen Salat dazu. Heute mussten zwei Scheiben italienischer Schinken reichen.

Zutaten:
1 Pack. Quiche-Teig aus dem Kühlregal
3 Eier
1/2 Packung geriebenen Käse
1 Becher Creme Fraiche
3 gute EL Frischkäse
1 Frühlingszwiebel
Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe-Pulver
ca. 900 g Kartoffeln
Etwas Olivenöl
optional: Knoblauch



Zubereitung:
Den Teig aus der Verpackung nehmen und in eine Quiche-Form oder eine Obstkuchenform legen. Den Teig am Rand einfach umdrücken, damit bekommt ihr eine gerade Kante hin und müsst nicht mit einem Messer hantieren. Die Form dient dabei fast wie ein großer Ausstecher. Ihr könnt aber genau so gut eine gewöhnliche Springform verwenden.

Auf den Teig verteilt ihr den geriebenen Käse.

Kartoffeln werden geschält und in gleichmäßige Scheiben geschnitten. Diese sollten nicht zu dünn sein, da sie sonst brechen. Schmecken wird die Tarte dann dennoch, sie sieht nur nicht mehr so hübsch aus.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Kartoffeln darin kurz anbraten. Sie müssen gar nicht viel Farbe bekommen. Dann die Kartoffeln mit einer großen Kaffeetasse voll Wasser ablöschen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Sie sollten bissfest sein, denn sie garen im Backhofen dann noch weiter.

Die Frühlingszwiebel säubern und das untere Ende entfernen. Dann in feine Ringe schneiden. 3/4 der Menge über dem Käse vertreuen. Den Rest aufbewahren. Dieser wird als Deko über die fertige Tarte gestreut.

Die Zutaten, Eier, Creme Fraiche, Frischkäse, Salz, Pfeffer und ca. 2 TL Gemüsebrühe in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Wer mag, kann noch Knoblauch hacken und hinzugeben. Auch von hier 2/3 der Menge über dem Käse verteilen, so dass die Oberfläche einigermaßen gleichmäßig damit bedeckt ist. Der Rest kommt später über die Kartoffeln.

Wenn die Kartoffeln soweit fertig sind, vorsichtig mit zwei Gabeln aus der Pfanne nehmen und auf die Tarte schichten. Ich habe sie rundherum aufeinander gelegt. Von außen nach Innen. Aber das könnt ihr machen, wie es euch gefällt. Jetzt die restliche Eiermasse darüber geben.

Der Backofen wir auf 190 ° Ober-u. Unterhitze aufgeheizt. Die Tarte backt ca. 30 Minuten darin bzw. bis sie eine schöne Farbe bekommen hat. Je nach Backofen kann das auch 5 Minuten mehr oder weniger dauern. Einfach mal reinschauen. Wenn ihr die Tarte-Form mit einem Handschuh bewegt, sollte sich die ursprünglich flüssige Masse nicht mehr bewegen. Dann ist die Tarte fertig.

Jetzt noch die restlichen Frühlingszwiebeln darüber streuen und dann kann gegessen werden.


lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: