Arme Ritter oder Burgfräulein

Für meine Mama gab es arme Ritter zum Frühstück oder neudeutsch “French Toast”. Wir haben dann diskutiert, ob das nun arme Ritter oder ein armes Burgfräulein waren. Nach einer Internet-Recherche sind es arme Ritter, wenn man Weißbrot bzw. Toastbrot verwendet. Nutzt man allerdings Hefezopf oder Brioche nennt man das Gericht wohl “armes Burgfräulein”.

Also unsere Version war mit Toastbrot, das ich selbst gemacht hatte. Es funktioniert aber auch sehr gut mit der gekauften Version.

Zutaten für ca. 6 Toastscheiben:
ca. 6 Toastscheiben
140 g Milch
3 Eier
20 g Zucker
3 Päck. Vanillezucker
Butter für die Pfanne

optional: Puderzucker

Zubereitung:
Milch, Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.

Die Toastscheiben in eine Auflaufform legen und die Milch-Mischung darüber geben. Die Toastscheiben ggfs. wenden, wenn die Flüssigkeit nicht alles bedeckt. Die Toastscheiben sollen sich mit der Flüssigkeit vollsaugen.

Pfanne auf den Herd stellen und bei mittlerer Stufe erhitzen. Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Dann die Toastscheiben aus der Milchtunke herausholen und in die Pfanne geben. Auf beiden Seiten goldbraun backen. Aus der Pfanne nehmen und wer mag kann sie noch mit Puderzucker bestreuen.

Am besten schmeckt es, wenn ihr die armen Ritter noch warm serviert.



Bei uns gab es die leckere Erdbeer-Rhabarber-Marmelade dazu.
Das Rezept zur Marmelade findet ihr hier: https://lenasdaily.com/2020/04/15/erdbeer-rhabarber-marmelade/

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: