Wir sind immer auf der Suche nach aussergewöhnlichen Rezepten, auch wenn die bekannten Klassiker immer sehr lecker sind und waren. So geht es mir Kartoffelsalat. Ich habe ihn oft nicht mehr auf dem Schirm und wenn ich ihn dann mal zubereite, finde ich ihn super lecker.

Bei der Zubereitung sind zwei Dinge wichtig:
a) die Kartoffeln sollten heiß sein, wenn das Dressing dazu kommt und
b) ihr benötigt sehr viel Dressing.
**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / alles selbst bezahlt / unbeauftragt**
Hier kommt also mein Rezept für 4 Personen.
Zutaten: Wasser zum Kochen der Kartoffeln
ca. 1 kg Kartoffeln, möglichst festkochend
2 TL Salz
2 Lorbeerblätter
Für das Dressing:
1 Schalotte oder eine kleine Zwiebel
1 Frühlingszwiebel
1 EL Gemüsebrühe
1 EL körniger Dijon-Senf
50 g Weißweinessig
2 Spritzer Maggi
Pfeffer
Eine Prise Zucker
80 g neutrales Öl (Sonnenblumen oder Rapsöl)
1/2 Bund Schnittlauch

Zubereitung im Thermomix:
Ungeschälte Kartoffeln waschen und in den Varoma legen.
Ca. 700 -800 g Wasser in den Mixtopf geben. Salz und Lorbeerblätter hinzufügen. Varoma verschließen und 20 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen.
Danach die Kartoffeln im Varoma durchmischen und weitere 20 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen.
Varoma anschließend entfernen und die Flüssigkeit aus dem Mixtopf in ein anderes Behältnis schütten und aufbewahren.
Schalotte schälen und Frühlingszwiebel waschen und ggfs. die äußere Schicht entfernen. Den Strunk am Ende entfernen. Beides in Stücke in den Mixtopf geben und 7 Sek/Stufe 5 mixen. Mit dem Spatel nach unten schieben. Nun ca. 150 – 200 g der aufgehobenen Garflüssigkeit, Maggi, Gemüsebrühe, Essig, Senf, Pfeffer, Salz, Öl und Zucker hinzugeben und 4 Minuten/100°C/Stufe 3 mixen.
Die Kartoffeln noch warm pellen. Wenn sie noch sehr heiss sind, dann mit einer kleinen Gabel einstechen und halten und mit einem Messer die Haut abziehen. Die Kartoffeln in nicht zu dünne Scheiben schneiden, da diese sonst später brechen. Die Kartoffeln in eine Auflaufform oder eine andere Schüssel geben und dass Dressing gesamt darüber geben, damit die Kartoffeln gut bedeckt sind. Nicht umrühren.
Der Salat sollte 30 – 60 Minuten ruhen, damit das Dressing von den Kartoffeln aufgenommen werden kann. Nun den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und unterheben. Jetzt kann der Salat serviert werden.

Zubereitung ohne Thermomix:
Ungeschälte Kartoffeln waschen. Ein großen Topf mit Wasser füllen und dieses gut salzen. Lorbeerblätter hinzugeben. Wasser zum Kochen bringen und Kartoffeln hineingeben. Je nach Größe der Kartoffeln und Sorte sollten die Kartoffeln 20 – 30 Minuten kochen. Sie sollen aber nicht auseinander fallen.
Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebel waschen und ggfs. die äußerste Schicht entfernen. Strunk am Ende entfernen. Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden.
In einem kleinen Topf ca. 200 ml Wasser erhitzen. Alle Zutaten des Dressings bis auf den Schnittlauch hinzugeben, verrühren und aufkochen lassen.
Die Kartoffeln noch warm pellen. Wenn sie noch sehr heiss sind, dann mit einer kleinen Gabel einstechen und halten und mit einem Messer die Haut abziehen. Die Kartoffeln in nicht zu dünne Scheiben schneiden, da diese sonst später brechen. Die Kartoffeln in eine Auflaufform oder eine andere Schüssel geben und dass Dressing gesamt darüber geben, damit die Kartoffeln gut bedeckt sind. Nicht umrühren.
Der Salat sollte 30 – 60 Minuten ruhen, damit das Dressing von den Kartoffeln aufgenommen werden kann. Nun den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und unterheben. Jetzt kann der Salat serviert werden.

Bei mir wird der Salat meistens mit Frikadellen, Schäufele oder Fisch serviert.
