Rhabarberkuchen

In der aktuellen Rhabarberzeit werde ich mal alle Rhabarber-Kuchen-Rezepte durchbacken, die ich habe. Das werden viele verschiedene Kuchenarten werden. Man kann schließlich nicht immer den gleichen Kuchen essen.

Der letzte Rhabarberkuchen mit Streusel, den ich auf dem Blog veröffentlicht hatte, wird mit einem Streusel-Mürbeteig hergestellt. Das Rezept dazu findet ihr hier: https://lenasdaily.com/2020/03/30/rhabarber-streuselkuchen/

Der heutige Rhabarberkuchen hat ebenfalls Streusel und wurde auf einem kleinen Backblech gebacken. Der Teig ist allerdings ein Rührteig.

Im Moment könnte ich nicht sagen, welche Kuchenversion mir besser schmeckt. Das müsst ihr schon selbst ausprobieren. Uns hat diese Version auf jeden Fall sehr gut geschmeckt.

Zutaten:


Für die Streusel:
Verwendet ihr einfach die Hälfte des Streuselrezeptes des anderen Kuchen:
100 g weiche Butter
100 g Zucker
200 g Weizenmehl

Für den Belag:
ca. 800 g Rhabarber

Für den Teig:
Hier verwende ich eine leichte Abwandlung des Rührteigs meines Apfelkuchens:
250 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
4 Eier
400 g Mehl
2 TL Backpulver
eine Prise Salz
120 ml Milch – ggfs. 10 – 20 ml mehr je nach Größe der Eier

Zubereitung:

Zum Start werden die Streusel hergestellt. Dazu werden alle Streusel-Zutaten vermengt und gut geknetet. Die Streuselmasse kommt dann in den Kühlschrank.

Der Rhabarber wird gewaschen und die beiden Enden abgetrennt, so dass ihr nur noch den ganzen Stil vor euch habt. Ich halbiere diesen nochmals, damit ich den Rhabarber besser verarbeiten kann. Dann wird der Rhabarber geschält. Dazu setzt ihr ein kleines Messer am oberen Rand des Stils an und pellt die obere – meist rote Schicht – des Rhabarbers ab. Normalerweise lässt dich die Haut ganz einfach abziehen. Diesen Vorgang wiederholt ihr, bis alle Stangen gesäubert sind. Dann werden ca. 1 cm breite Stücke abgeschnitten.

Nun kommen wir zum Rührteig,

Wie bei allen Rührteigen wird erst die weiche Butter mit dem Zucker in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer schaumig gerührt. Die Eier werden einzeln hinzugeben. Wartet immer bis das jeweilige Ei sich gut mit der Butter-Zucker-Masse vermengt hat. Dann mischt ihr Mehl, Backpulver und Zucker. Die Milch wird schluckweise hinzugegeben. Das Mehl gebe ich auch löffelweise hinzu und kippe nicht die ganze Menge hinein. Den Teig am Ende nochmals kurz durchrühren, damit sich alles gut verbindet.

Nun benötigt Ihr ein kleines Backblech. Mein Blech hatte die Maße 28 x 40 cm. Dieses Blech wird mit Backpapier ausgelegt. Darauf wird dann der Rührteig mit einem Löffel oder einem Spatel gleichmäßig verteilt.

Auf dem Teig verstreut ihr die Rhabarberstücke so, dass die gesamte Fläche irgendwie gleichmäßig belegt ist.

Wer es besonders süss mag, gibt noch ein oder zwei Teelöffel Zucker über den Rhabarber.

Nun holt ihr die Streuselmasse aus dem Kühlschrank und drückt die Masse mit den Händen nochmals fest aneinander. 1/3 der Masse streue ich über den gesamten Kuchen, egal wie groß oder klein die Stücke sind.

Bei den restlichen 2/3 gehe ich wie folgt vor:
Ich nehme mir eine Hand voll Streuselmasse aus der Schüssel und drücke diese wie eine Wurst in meiner Hand. Dann drücke ich vorne immer kleine Stücke ab, so dass schon ein paar dicke Streusel entstehen. Ich mag es wenn große Streusel auf dem Kuchen zu finden sind. Ihr könnt aber auch den einfachen Weg gehen und die Streuselmasse zu einen Block drücken und dann über eine Reibe raspeln. Das geht auch.

Der Backofen wird auf 180 ° Ober-u. Unterhitze vorgeheizt. Der Kuchen kommt jetzt ca. 50 – 60 Minuten in den Ofen. Nach 50 Minuten macht ihr die bekannte Garprobe mit dem Zahnstocker. Bleibt kein Teig mehr am Zahnstocher hängen, ist der Teig durchgebacken.

Wir müssen uns hier immer beherrschen den Kuchen nicht gleich warm zu essen. Wenn es euch auch so geht, dass schneidet sehr vorsichtig Stücke vom Kuchen ab. Der Kuchen ist im warmen Zustand sehr weich und die Stücke können je nach Größe durchbrechen. Wenn er etwas abgekühlt ist, passiert das nicht mehr.

Ich wünsche Euch ein gutes Gelingen.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: