Die Serie der Rezepte für Dips zum Grillen geht weiter….
Gestern hatten wir wieder gegrillt und grillen ohne Dips, Soßen und verschiedene Butter-Varianten geht bei uns nicht. Natürlich kann man auch gekaufte Soßen verwenden. Das tun wir durchaus auch. Aber selbstgemachte Soßen gehen schnell und sie schmecken einfach sehr gut. Vor allem weiß man aber, was wirklich drin ist.
Dieses Mal gab es keine Aioli, sondern einen Paprika Dip.
Diesen Dip kann man natürlich auch zu anderen Gelegenheit verwenden. Ich mag ihn z.B. gerne zu gegrillten Kartoffeln oder zu einem Schnitzel, wenn es mal keine klassische Sosse geben soll.

Für den Paprika Dip benötigt ihr folgende Zutaten:
1 Knoblauchzehe
150 Griechischer Joghurt oder Frischkäse
100 g Mayonnaise
1 EL Balsamicoessig hell
100 g Ketchup
2 EL Rapsöl (Sonnenblumenöl geht auch)
2 TL Paprikapulver (mild)
1/2 TL Salz
2 TL Currypulver
optional 1 kleine Chilischote
**Werbung, da Markennennung/ keine Kooperation/ alles selbst gekauft/ unbeauftragt**

Zubereitung mit dem Thermomix:
Den Knoblauch geschält in den Mixtopf geben und 6 Sek/Stufe 5 mixen. Mit dem Spatel nach unten schieben. Alle anderen Zutaten in den Topf geben und weitere 15 Sek/Stufe 5 mixen, damit die Sosse schön sämig wird.

Zubereitung ohne Thermomix:
Knoblauch schälen und entweder sehr fein hacken oder durch die Presse drücken. Ich bevorzuge das Hacken, da der Knoblauch in der Presse gerne mal bitter schmeckt. Den Knoblauch in eine Rührschüssel geben. Alle anderen Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer die gesamte Masse zu seiner sämigen Soße verrühren. Fertig!
