Nachdem aktuell jeder und überall Immunboosts herstellt oder trinkt, kann eine Ingwer Limonade nicht schaden. Sie ist eine schöne Abwechslung zu den sonstigen Getränken, die man so zu sich nimmt. Ich mag Ingwer sehr gerne und produziere sehr oft verschiedene Limonaden. Das Grundrezept ist immer gleich. Man benötigt Wasser, Zucker und weitere Zutaten, je nach Geschmack.



Für meine Ingwer Limonade benötigt ihr folgende Zutaten:

Ein Stück Ingwer (ca. 30 – 50 g)
70 g Zucker
50 ml Zitronen- oder Limettensaft
250 ml stilles Wasser
0,75 bis 1 Liter Mineralwasser
– Bei Bedarf ein paar Eiswürfel

**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation/ alles selbst gekauft / unbeauftragt**

Zubereitung mit dem Thermomix:
Ingwer waschen und mit Schale in den Mixtopf geben. 10 Sek/ Stufe 10 zerkleinern. Mit einem Spatel herunterschieben und Zucker und 250 ml stilles Wasser hinzugeben. 10 Min/100 °C/Stufe 2 kochen.
Anschließend Zitronensaft hinzugeben und weitere 20 Min/100°C/Stufe 2 kochen.
Die Flüssigkeit über ein feines Sieb in eine Flasche füllen und mit Mineralwasser aufgießen. Ich mag es, wenn die Limo etwas Schärfe vom Ingwer hat. Deshalb verwende ich meist 0,75 L Mineralwasser. Wer es milder mag, verwendet 1 L Mineralwasser.

Zubereitung ohne Thermomix:
Ingwer waschen und schälen. Fein raspeln und in einen Topf geben. Stilles Wasser, Zucker und Zitronensaft hinzugeben und für 30 Minuten leicht köcheln lassen. Die Flüssigkeit über ein feines Sieb in eine Flasche füllen und mit Mineralwasser aufgießen. Ich mag es, wenn die Limo etwas Schärfe vom Ingwer hat. Deshalb verwende ich meist 0,75 L Mineralwasser. Wer es milder mag, verwendet 1 L Mineralwasser.

Die Limonade im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verzehren.

Ich mag sie am liebsten mit Eiswürfeln gekühlt – auch im Winter.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: